![]()
|
|
Hallo Leute,
Modelle baue ich schon seit meinem 16 Lebensjahr, also genau 37 Jahre mit mehr oder weniger Erfolg. In den letzten Jahren habe ich angefangen Modelle nur noch nach Plan zu bauen.
Ab Oktober möchte ich mit dem RC Modellbau beginnen und mir endlich einen Kindertraum erfüllen. Daher habe ich mir einen Bergeleo im Maßstab 1:10 zugelegt und möchte das Teil gerne mit allen Funktionen bauen. Die gesamte Elektronik und RC Anlage habe ich schon und auch einen Schaltplan gezeichnet.
Bis das Model kommt werde ich das ganze einmal als Versuch aufbauen und ausgiebig testen.
Hier mal ein paar Bilder des Modells:
Die Bilder stammen von Peter Müller Sonderfahrzeugbau.
Hoffe, es klappt alles so wie ich mir das vorstelle. Am 2.11. kann ich das Teil dann abholen und der Bau kann beginnen. Zwischendurch kommen
aber noch Bilder un der Schaltplan.
Viele Grüße
Juergen

Hallo Jürgen,
Das Teil sieht ja echt Spitze aus.Welche Abmeßungen hat denn der Bergeleo?Welche Funktionen hat der denn nachher wenn er fertig ist?Erstellst du dir die Elektronikpläne alle selbst?Naja das gibt bestimmt ein Ge.... Teil.
Dann habe ich ja wenn es an die Elektronik von meinem Kran geht schon nen Spezialisten an der Hand.
Gruß
Peter
Geht nicht,gibts nicht

RE: Bergeleopard in 1:10
in Militärfahrzeuge (Modelle) 04.10.2009 19:12von Jürgen • 121 Beiträge
Bergepanzer Leopard Standard M 1:10
Länge 757 mm
Breite 325 mm
Höhe 270 mm
Gewicht ohne Akkus ca. 18 Kg.
Gewicht mit Akkus und Elektronik ca. 25 Kg.
Einzelteile ca. 1.400 Stück
Antrieb 2 Motoren 12 Volt
Kran drehen 1 Motor 12 Volt
Kran heben 1 motor 12 volt
Hublast ca. 7 kg.
Seilwinde Kran 1 Motor 12 Volt
Seilwinde Bug 1 Motor 12 volt
Räumschild absenken 1 Motor 12 Volt
Stützlast Räumanlage ca. 30 Kg.
Beleuchtung 6 Volt
Federung Drehstäbe
Mal ein paar Details. Mehr weiß ich auch noch nicht. Elektronik kann ich Dir gerne zusammen stellen, brauche
nur eine Aufstellung was er alles können muß.
Viele Grüße
Juergen


Ein Hammerteil!
Da müsste ja dann nach Fertigstellung schon eher ein Video mit den Funktionen gepostet werden!
Viel Spass bei der Verwirklichung des Traumes!
Viele Grüsse
Patrick

RE: Bergeleopard in 1:10
in Militärfahrzeuge (Modelle) 04.11.2009 08:57von Jürgen • 121 Beiträge
Hallo,
jetzt gehts los!!!
Am Montag habe ich das heißbegehrte Teil endlich abgeholt. Es lohnt sich wirklich einmal die Werkstatt gesehen zu haben. Ist echt eine Reise Wert.
Naja, jetzt mal was vom "Baukasten" bin jetzt seit zwei Tagen damit beschäftigt die Teile zu sichten und zu sortieren. Oh Mann, die Kette hab ich auch schon zusammen gebaut, siehe da, es fehlten sämtliche Schrauben. Gleich gemailt, sollen heute schon kommen. Das eine oder andere Teil hat auch noch gefehlt. Aber kommt alles nach.....
Leider muß ich am 10.11.09 noch bis zum 17.12.09 zurück in die Wüste, werde aber genügend Bilder machen und nach und nach einstellen.
Viele Grüße
Juergen

RE: Bergeleopard in 1:10
in Militärfahrzeuge (Modelle) 14.11.2009 12:21von Jürgen • 121 Beiträge
Hallo Peter,
mal zu Deiner Frage, der Kran (heben/senken) wird von einem Elektromotor
verwirklicht. Eine Gewindespindel läuft in einer Zylinderatrappe. Naja, ob
das so bleibt......
Da bin ich mir noch nicht so sicher. Die Winde läuft ebenfalls über eine E-Motor
und sitzt auch im Kranarm. Hier gibt es nicht soviele Alternativen.
War ne Menge an Tüten und Schachteln. So viele, das ich nicht gleich gemerkt habe, das einige
Teile noch fehlen. Teilweise sind sie auch schon eingetroffen. Hoffentlich ist alles bis
zum 17.12.09 bei mir zu Hause.
Viele Grüße
Juergen

RE: Bergeleopard in 1:10
in Militärfahrzeuge (Modelle) 15.11.2009 06:46von Jürgen • 121 Beiträge
So jetzt geht’s dann mal los,
zuerst einmal habe ich festgestellt, dass die Schiffswerft doch etwas zu klein ist. Also alles zusammen packen und ab in den Keller:
hier kann man dann doch etwas freier arbeiten und sich ausbreiten. Dann gibt es auch keinen Stress wegen der Aluminiumspäne. :)
Oberteil des Leo`s
Hier lagert das 1400 Teile Puzzle
Und hier......
Einige Wundertüten und Kisten...
Die Wanne. Schon mit ersten Lackierversuchen und Schwingarmen.
Erste Spachtelversuche
Hier steht er im Regal und wartet........ :)
Nachdem ich alles gesichtet und sortiert hatte, musste ich leider feststellen das doch noch einige Teile fehlen. Dazu wiederum muss man sagen, dass der Hersteller keine kompletten Baukästen vertreibt, sondern die Panzer auf Bestellung her- und zusammen stellt. Kann schon mal passieren! Aber bis jetzt hat er alles nachgeliefert was er vergessen hat. Also keinen weiteren Ärger. Kann den Laden wirklich nur empfehlen. Naja, im Moment kann ich ja eh nichts machen. Einige Details hatte ich bei anderen Händlern bereits gekauft und auch schon vorbereitet. Leider vergessen Fotos zu machen.
Das war es dann mal für heute!!!
Ab dem 17.12.geht es dann weiter…[
Viele Grüße aus der Wüste....
Juergen

RE: Bergeleopard in 1:10
in Militärfahrzeuge (Modelle) 22.12.2009 18:18von Peter • 178 Beiträge
Hallo Jürgen,
Na wie ist die Lage?wann geht es denn hier mit dem Baubericht des Bergeleo weiter,warte schon gespannt auf weiter Baufortschritte und auch ein paar Bilder.
Werde mich mal bei dir melden wegen der Elektromotoren für meinen Stützenantrieb des Krans.Na bis denne
Gruß
Peter
Geht nicht,gibts nicht


![]() 0 Mitglieder und 1 Gast sind Online |
![]()
Das Forum hat 301
Themen
und
2015
Beiträge.
Heute waren 0 Mitglieder Online: |