#16

RE: Bergeleopard in 1:10

in Militärfahrzeuge (Modelle) 26.02.2010 11:50
von Jürgen • 121 Beiträge

Hallo,

im Moment bin ich mal wieder zu Hause. Also werde ich in den nächsten Tagen versuchen dem Bericht fortzusetzen.
Schon mal soviel, er fährt..... Mit Fernsteuerung. Die gesamte Heckbeleuchtung habe ich auch schon fertig.
Bilder kommen auch noch, versprochen.

Viele Grüße
Juergen


Viele Grüße

Juergen

zuletzt bearbeitet 26.02.2010 11:51 | nach oben springen

#17

RE: Bergeleopard in 1:10

in Militärfahrzeuge (Modelle) 26.02.2010 20:07
von Galeone • 65 Beiträge

servus jürgen!

Hast eine tolle Werkstatt,wie groß wird denn dein Bergeleopard? Ich glaub mit 1400 Teile ist schon viel zu machen. Also Hals und Beinbruch für Deinen Bergeleopard.Ich hab schon im Forum angedeutet ,bei uns gibts keinen Spruch so wie die Jäger "Waldmannsheil"
oder Hals und Beinbruch usw. Sollte man einen erfinden.

Grüße Reinhard


Nur mit Geduld und Ruhe,denn "vom hudln kuma de Kinda" !

nach oben springen

#18

RE: Bergeleopard in 1:10

in Militärfahrzeuge (Modelle) 28.02.2010 00:01
von Peter • 178 Beiträge

Hallo Jürgen,

Wie du bist wieder zuhause,wann biste denn zurück gekommen?Na dann bin ich mal auf die nächsten Bilder von deinem Leo gespannt.Melde mich dann mal bei dir.

Gruß
Peter


Geht nicht,gibts nicht
nach oben springen

#19

RE: Bergeleopard in 1:10

in Militärfahrzeuge (Modelle) 07.03.2010 10:27
von Jürgen • 121 Beiträge

Hallo Reinhard, hallo Peter,
sitze schon am Bericht, geht auch munter voran. Also wird es in den nächsten Tagen auch mal wieder
weiter gehen. schon mal soviel, hab mich jetzt schon etwas besser informiert und in das Thema eingelesen.
Dabei musste ich leider feststellen, dass der Baukasten nur sehr "grob" gehalten ist. Da meine Ansprüche an
Genauigkeit etwas höher sind, mußte ich einiges dazu kaufen bzw. selber herstellen. Das wiederum bringt meinen
Zeitplan etwas durcheinander. Aber es wird schon werden........

Dann mal bis bald
Juergen

Ach ja, er ist schon gefahren........


Viele Grüße

Juergen

zuletzt bearbeitet 07.03.2010 10:33 | nach oben springen

#20

RE: Bergeleopard in 1:10

in Militärfahrzeuge (Modelle) 07.03.2010 11:23
von Jürgen • 121 Beiträge

Hallo alle Miteinander,

es gibt mich noch.
Sorry das ihr so lange nichts gehört habt, aber der Job hat mir einfach keine
Zeit gelassen. Europa hat mich wieder, aber leider nur für kurze Zeit. Hatte mal etwas Urlaub
und konnte in dieser Zeit doch einiges bewegen.

Unter anderem habe ich festgestellt, dass der "Baukasten" doch nicht so Scale ist wie ich das gerne gehabt hätte.
Viele Teile sind in die Mülltonne gewandert und ich musste sie neu herstellen. Das war nicht so einfach, da ich keine
gescheiten Vorlagen hatte. Musste sie von Bildern "abpinnen" und teilweise auch neu konstruieren. Das nimmt enorme Zeit in Anspruch,
so das ich komplett aus meinem Zeitrahmen gefallen bin.

Dazu habe ich mir ein sehr gutes Buch gekauft und hunderte von Bildern aus dem I-Net bekommen. Dann habe ich noch eine
Quelle, die mich direkt mit gewünschten Orginalbildern versorgt.

Naja, schaut halt selber mal, für konstruktive Kritik bin ich sehr dankbar

Der Antrieb für das Räumschild:

Die Oberwanne:

























Krantrieb (drehen)

Das Kraftwerk:


Alle Messingteile die Ihr sehen könnt, stammen aus eigener Produktion. Werde jetzt mal versuchen
etwas regelmäßiger zu schreiben und aktuelle Bilder einzustellen :boin:

Im Moment arbeite ich an der Elektrik, Heckbeleuchtung und noch einiges mehr ist bereits fertig. Bilder
kommen bald. Von meiner ursprünglichen Planung musste ich doch etwas abweichen.

In dem Sinne:
Viele Grüße
Juergen


Viele Grüße

Juergen

zuletzt bearbeitet 07.03.2010 11:25 | nach oben springen

#21

RE: Bergeleopard in 1:10

in Militärfahrzeuge (Modelle) 07.03.2010 11:41
von Peter • 178 Beiträge

Hallo Jürgen,

Na das sieht doch schon klasse aus und man sieht so langsam mal wieviel Detailarbeit in so einem Modell doch drinsteckt.Das da einige(oder auch viele) Teile nicht gepaßt haben ist natürlich nicht so schön und wenn man den Preis von einem solchen Modell sieht auch nicht so ganz verständlich.Wenn man soviel Geld dafür ausgibt,sollte wohl im großen und ganzen alles stimmig und passend sein.Hast du dir jetzt auch einige Metallbearbeitungsmaschinen zugelegt,wenn du das ganze Alu usw. selbst bearbeiten mußt?Wie lange haste denn jetzt noch Urlaub?Mal gespannt wie der Bau des Leopard jetzt weiter geht.Freue mich schon auf den nächsten Baubericht mit vielen tollen Detailaufnahmen von Dir.In diesem Sinne

Gruß
Peter


Geht nicht,gibts nicht
nach oben springen

#22

RE: Bergeleopard in 1:10

in Militärfahrzeuge (Modelle) 07.03.2010 11:51
von Jürgen • 121 Beiträge

Hallo Peter,
da hast Du schon recht, ist wirklich viel Detailarbeit notwendig. Nein, ich habe mir keine neuen Maschinen zugelegt.
Ist alles mit "Bestand" gemacht.
Jaja, über die Qualität des Baukastens, werde ich mich an anderer Stelle noch näher auslassen. Bin ganz schön verärgert.

Urlaub habe ich keinen im Moment. Arbeite jetzt in München und gehe dann wieder nach Abu Dhabi, diesmal wohl für länger.
Aber alle 3 Monate heim. So bekomme ich ihn auch irgendwie fertig. Dauert nur etwas länger.

Viele Grüße
Juergen


Viele Grüße

Juergen

nach oben springen

#23

RE: Bergeleopard in 1:10

in Militärfahrzeuge (Modelle) 29.03.2010 10:56
von Jürgen • 121 Beiträge

Hallo Leute,
am WE habe ich ein wenig weiter gemacht, allerdings gibt es nicht wirklich was zum schreiben bzw. zu berichten.

Heute Nacht fliege ich mal wieder in die Wüste auf unbestimmte Zeit. Daher wrd vermutlich auch am "Leo" nichts passieren.
Im Moment bin ich dabei, alles in CAD zu zeichnen. Es gibt einfach keine wirklich guten Zeichnungen der Teile. Eine Gesamtansicht
mit Lage der Anbauteile und Detailblätter von allen ermittelten Teilen. Dann habe ich wenigstens abends was zu tun.

Also in dem Sinne.......
Viele Grüße
Juergen


Viele Grüße

Juergen

nach oben springen

#24

RE: Bergeleopard in 1:10

in Militärfahrzeuge (Modelle) 04.04.2010 13:10
von Dirk
avatar

Ist der Bergeleo [b][u]Verkäuflich[b][u]? Fahre nämlich den Bergepanzer 2 "Standart" beruflich und suche in noch als Modell im Maßstab 1:10.

Gruß Dirk

nach oben springen

#25

RE: Bergeleopard in 1:10

in Militärfahrzeuge (Modelle) 07.04.2010 10:32
von Jürgen • 121 Beiträge

Hallo Dirk,
sorry erstmal für die späte Antwort, leider kann ich das Forum nicht so besuchen wie ich gerne möchte, daher!
Aber jetzt mal zu Deiner Frage:

Das Modell ist 1:10 (Du kannst ihn aber auch in 1:8 bekommen, aber SUPERTEUER)
Meiner ist (noch) nicht verkäuflich, aber auf Wunsch kann ich Dir gerne die entsprechenden Adressen zukommen lassen.

Du mußt Dir allerdings darüber im klaren sein, dass die Angelegenheit recht Preisintensiv ist. Dann hast Du ja sicher von meinem
Problem gelesen (Schlechte Scale Qualität etc) Für die ganze Elektronik Beleuchtung; Antrieb, Kran etc. und Fernsteuerung
darfst Du auch noch mal mit ca. 600.- - 800.- rechnen. Für die Details kannst Du gerne von mir Zeichnungen bekommen. Auch kann ich
Dir gerne Links schicken, frei unter dem Motto: "Da werden Sie geholfen"
Aber wenn das Dein Arbeitsplatz ist, dann sitzt Du ja an der Quelle, was die Detailierung angeht. Das Ding ist auch nicht mal eben an ein paar Wochenenden zusammen
geschraubt.

Das war es erst mal, wenn Du Fragen hast........ Immer gerne.

Ach ja, Galeone, was hälst Du von "Gut Span"?


In dem Sinne viele Grüße aus Abu Dhabi
Juergen

Ansonsten macht das ganze natürlich einen Riesenspaß.


Viele Grüße

Juergen

nach oben springen

#26

RE: Bergeleopard in 1:10

in Militärfahrzeuge (Modelle) 02.05.2010 09:36
von Jürgen • 121 Beiträge

Hallo aus der Wüste,

habe mal ein paar Bilder bekommen und kann meinen Bericht wieder um ein kleines Stück ergänzen.
Leider habe ich meine gesamte Elektronik über den Jordan geschickt und musste den „Kleinen“ zur
Inst. schicken. Habe wirklich gründliche Arbeit geleistet. Der Schaden ist aber jetzt wieder behoben
und es kann weiter gehen.

Dann habe ich den Panzer noch mal verschickt, damit die Lauf- und Leitrollen jetzt mit Kugellagern versehen werden. Die Herstellerlösung Stahl in Aluminium hat mir nicht wirklich zugesagt.

Mittlerweile ist das Teil so teuer geworden, dass ich mir auch durchaus ein Original hätte kaufen
können.
Jetzt geht es aber durch.

Die Rauchanlage ist auch bereits fertig, hier mal ein paar Bilder dazu:



Kabelchaos


Rauchauslass auf einer Seite


Gesamtansicht. Das bleibt so nicht, Bauteile sind noch lose und die Kabel lediglich provisorisch verlegt.


Die Hauptschalter (+Reserve)

Die Kabel sind noch nicht endgültig verlegt, hier wird noch einiges geändert werden. Aber er muss erst wieder aus der Inst zurück sein und ich wieder zu Hause. Die technischen Probleme sind jetzt alle unter Kontrolle und er kann jetzt (hoffentlich)zusammen gebaut und lackiert werden. Lediglich einige Kleinteile muss ich noch zeichnen und herstellen.

Der Lautsprecher fehlt noch, geplant ist er aber schon und genügend Platz ist ja auch vorhanden. Werde auch in der nächsten Zeit einmal wieder zu Hause sein. Dann geht es hoffentlich ein Stückchen weiter mit der Baustelle. In diesem Sinne.......

Für Kritik wäre ich dankbar.

Viele Grüße aus AD
Juergen


Viele Grüße

Juergen

zuletzt bearbeitet 03.05.2010 06:54 | nach oben springen

#27

RE: Bergeleopard in 1:10

in Militärfahrzeuge (Modelle) 15.09.2010 16:30
von Jürgen • 121 Beiträge

Hallo alle zusammen,

bin jetzt erstmal längerfristig in Deutschland stationiert. Und dann auch noch jeden Abend zu Hause. Es hat sich auch viel mit dem Leo getan. Wenn ich es jetzt auch noch schaffe Bilder zu machen , dann geht es hier auch schnellstens mit dem Baubericht weiter.

Bis bald.........
Juergen


Viele Grüße

Juergen

zuletzt bearbeitet 15.09.2010 16:30 | nach oben springen

#28

RE: Bergeleopard in 1:10

in Militärfahrzeuge (Modelle) 26.10.2010 17:23
von Jürgen • 121 Beiträge

So, dann mal los.....
hier sind erst einmal ein paar Bilder von Zubehör.
Diese Teile sind schon länger fertig und auch meine erste Erfahrung auf dem Gebiet des "Alterns" Für Vorschläge und Tips es besser zu machen, bin ich wirklich dankbar.

Kettenteile, die sind nachher am Panzer montiert und als Ersatz gedacht.





Das MG, befindet sich dann am Kommandantenturm



Noch ein wenig Werkzeug:



Halter für das Schleppgeschirr, dass ist dann am Heck befestigt:



So für Heute ist dann erst mal Schluss.
Werde jetzt in den Keller abtauchen und noch ein wenig basteln und natürlich noch mehr zu Bilder machen. Die Woche geht es dann mit
dem Baubericht weiter. Einen Kommentar bezüglich der Qualität des Baukastens wollte ich gerne noch abgeben.
Aber, so wie es aussieht, 1-2 Wochen und dann: HABEN FERTIG!!!!
Also bis dann......
Juergen


Viele Grüße

Juergen

nach oben springen

#29

RE: Bergeleopard in 1:10

in Militärfahrzeuge (Modelle) 26.10.2010 19:24
von Jürgen • 121 Beiträge

Hallo,
geht doch schon weiter. Konnte meinen inneren Schweinehund überwinden und habe dann doch noch ein paar Fotos gemacht.

Durch den Panzer, musste ich mich Werkstattmäßig auch etwas neu aufstellen. Wie gesagt, so langsam hätte ich mir auch einen originalen Leo kaufen können.
Da ich aber ein neues Projekt aufgelegt habe, aber dazu später mehr, kann ich die Sachen ganz gut gebrauchen.






Mal von hinten.......













Der Brüllwürfel!!! Macht schön Radau...



Alter Antrieb raus-Müll neuer Antrieb rein

























































Nein, die Scheinwerfer sind nicht schief, nur noch nicht fest!



Mal mit Kran, da ich ihn nochmal zerlegen musste fehlt noch die Grundierung



Raum ist in der kleinsten Hütte!






So, ich hoffe, Ihr habt Spaß mit den Bildern. Ansonsten stehen mehr Details in meinem "Meckerbericht". Meckerbericht deshalb, das ich mich mal
so richtig über den Hersteller dieses "Baukasten`s" ausgelassen habe.

Natürlich bin ich über jede Anregung oder Kritik froh und werde versuchen, soweit noch möglich, auch umzusetzen. So, wie Ihr sehen könnt fehlt
wirklich nicht mehr viel. Die Kleinteile sind zu 98% fertig und müssen nur noch (nach dem lackieren) angebracht werden.
Ein Airbrusher (Profi) lackiert dann noch das Tarnschema und altert das Gerät.
Bin absolut guter Dinge, dass der Leo Ende November 2010 fertig ist. Fahren und alle Funktionen funzen schon....

Viele Grüße
Juergen


Viele Grüße

Juergen

nach oben springen

#30

RE: Bergeleopard in 1:10

in Militärfahrzeuge (Modelle) 31.10.2010 11:09
von Peter • 178 Beiträge

Hallo Jürgen,

Na da biste ja schon ein ganzes Stück weiter gekommen mit deinem Bergeleo.Konnte ihn ja vor einer Woche schon Live erleben und kann nur sagen "Erste Sahne" das Teil.Auch das mit dem "Altern" der Kettenglieder und der Werkzeuge sieht gut und realistisch aus,klasse.Das gibt mit Sicherheit ein Spitzenmodell.Noch ne Frage zu den Endabschaltern,bei der Schild aut/ab Bewegung.Wo haste die denn bestellt und haste davon evtl. ne Bestellnummer?Könnte ich bestimmt nutzen für meine Stützen ein und ausfahr Funktion,sowie zum heben und senken der Stützen.Wie war es denn auf der Messe,haste ein paar Bilder von da machen können?In diesem Sinne

Gruß
Peter


Geht nicht,gibts nicht
nach oben springen


Besucher
0 Mitglieder und 2 Gäste sind Online

Forum Statistiken
Das Forum hat 301 Themen und 2015 Beiträge.

Heute waren 0 Mitglieder Online: