#1

Rookie

in Vorstellung 04.01.2012 13:56
von Kraut2 • 2 Beiträge

Hallo zusammen,

da ich neu hier bin möchte ich mich kurz vorstellen.
Ich heiße Steffen bin 38 Jahre alt und komme aus Mainfranken, mittlerweile arbeite ich seit 16 Jahren in Bayern und bin daher nur noch Wochenends in meiner schönen Heimat.
Meine modellbauerische Vergangenheit liegt auch schon etwas länger zurück, genauer gesagt habe ich in meiner Jugend vor allem Flugzeuge gebaut.(wie so viele :-)
Ich habe schon länger über einen Einstieg in mein altes Hobby nachgedacht und möchte nun als Ausgleich zum Arbeitsalltag wieder mit dem Modellbauen anfangen.
Da ich mich parallel auch für Geschichte interessiere würde ich gerne Modelle mit einem historischen Bezug bauen (Bounty, Eagle, Santa Maria etc.)
Um die verchiedenen Modelle vergleichen zu können würde ich gerne einen Maßstab wählen, welchen Maßstab würdet ihr da vorschlagen (1:100)??
Beim Material bin ich mir auch noch nicht sicher, was würdet ihr vorschlagen, Plastik oder Holz?

So das sind jetzt erst einmal viele Fragen, ich hoffe der eine oder Andere bringt ein paar Minuten seiner Zeit auf um seine Meinung zu schreiben! :-)
Vielen Dank euch schon mal im voraus!!

Beste Grüße Steffen

nach oben springen

#2

RE: Rookie

in Vorstellung 06.01.2012 02:05
von Kreuzberger • 137 Beiträge

Ich grüße dich!

Die Gefahr, hier Selbstgespräche zu führen, ist inzwischen sehr groß. Aber laß mich dich einfach mal willkommen heissen und dich fragen, welche Beziehung du etwa zur Santa Maria oder zur Bounty hast.
Vorraussetzung ist eigentlich immer, von der Geschichte eines Schiffes fasziniert zu sein, denn welchen Anreiz sollte man sonst haben, es zu bauen?
Die Frage nach einem geeigneten Maßstab erübrigt sich bei Plastikmodellen eigentlich von selbst. Aber auch bei Holzmodellen solltest du dir wohl erst einmal einen etwas einfacheren Baukasten zulegen, um die Grundkenntnisse zu üben und deine eventuellen Fähigkeiten für kompliziertere Modelle einzuschätzen.
Viel Spaß wünscht

Eddie :-)

nach oben springen

#3

RE: Rookie

in Vorstellung 07.01.2012 12:51
von Jürgen • 121 Beiträge

Hallo Steffen,
auch von meiner Seite aus recht herzlich willkommen hier im Forum. Hoffe, das man von Dir
auch bald erste Modelle bzw. Berichte hier sehen kann.

Zu Deinen Fragen! Also, ich würde auf jeden Fall in Holz bauen. Allerdings ist das auch recht Werkzeugintensiv.
Nur mit einer Laubsäge bewaffnet wirst Du nicht weit kommen. Aber zum Glück, braucht man nicht allse sofort
und Deine "Werft" kann so nach und nach wachsen.

Jetzt kommt es natürlich noch darauf an, welche Nationalität sollen Deine Modelle werden. Ich baue nur Franzosen
dort gibt es einfach die besten Pläne. Mein bevorzugter Maßstab ist 1:48, da kann man ganz gut Details heraus arbeiten.
Allerdings sprengt ein Dreidecker schon mal die Werkstatt.

Geschichte haben sie eigentlich alle. Es kann mitunter sehr spannend sein, diese Geschichte zu erforschen.
Usw. usw..
Wenn Du noch Fragen haben solltest, dann kannst Du mich gerne kontaktieren. Entweder über PN oder Mail.

In dem Sinne.....
VG
Juergen


Viele Grüße

Juergen

nach oben springen

#4

RE: Rookie

in Vorstellung 19.01.2012 23:20
von Kraut2 • 2 Beiträge

Hallo

und danke für euere Antworten, leider bin ich mit meinem Vorhaben noch nicht so recht weiter gekommen.
Zu allem Überfluss hab ich zwei Bausätze geschenkt bekommen, zum einen das Space Shuttle und dann noch die Mondlandefähre, die ich nun erst einmal bauen werde.
(Natürlich bin ich sehr dankbar dafür!! :-)
Sobald ich damit durch bin werde ich mich wieder hier melden und meine Pläne einen Segler zu bauen weiter verfolgen.
Bist dahin euch eine schöne Zeit!

Steffen

nach oben springen


Besucher
0 Mitglieder und 4 Gäste sind Online

Forum Statistiken
Das Forum hat 301 Themen und 2015 Beiträge.

Heute waren 0 Mitglieder Online: