#1

Heck Royal William

in Segelschiffe und andere...... 23.10.2011 18:28
von Kay (gelöscht)
avatar

Hallo zusammen,

ich habe jetzt endlich mal Zeit an der Royal William weiter zu bauen. Da meine Finger ein wenig eingerostet waren, musste ich sie erst einmal wieder locker bekommen. Da bot sich der "Deckenstuck" an der oberen Galerie so richtig an. Das ganze ist aus Buchsbaum hergestellt, und ich habe ungefähr inclusive anfertigen der Zeichnung 6 Stunden gebraucht. In der Mitte fehlt noch das Kürzel von William III
"WR" .Das wird dann in der nächsten Woche angefertigt. Bevor das ganze dann in der Galerie verschwindet, dachte ich mir, ich zeige es Euch noch mal. Auf dem Plan sind diese Verziehrungen nicht vorhanden, man kann sie aber auf dem Modell der US Naval Academy Annapolis deutlich sehen.

Grüße Kay

Angefügte Bilder:
Rabken 1.JPG
Ranken2.JPG
Ranken3.JPG
nach oben springen

#2

RE: Heck Royal William

in Segelschiffe und andere...... 24.10.2011 14:22
von schifferlbauer • 157 Beiträge

Hallo Kay

Bei den Schiffen waren immer die Initialen des regierenden Königs angebracht, egal welchen Namen das Schiff führte. Da bei der Royal William rebuilt 1719 Georg der I.- regiert hat, kannst du nicht WR anbringen sondern nur GR, auch wenn das original Modell die Initialen WR zeigt.
William III. regierte von 1689 bis 1702. Georg I. von 1714 bis 1727. Warum bei dem Modell der Royal William die falschen Initialen aufscheinen ist mir leider unklar.

Grüsse
Willi

nach oben springen

#3

RE: Heck Royal William

in Segelschiffe und andere...... 24.10.2011 15:14
von Kay (gelöscht)
avatar

Hallo Willi,

wenn dem so war, da gibt es ja nur die Möglichkeit, dass die Modelle im NMM nicht die Royal William von 1719 zeigen sondern das erste rebuilt von 1692. Bei dem Schiff sollte dann auf jeden Fall das WR angebracht sein. Da muss ich das auch bei den Geländern der oberen Heckgalerie beachten, da sind auch noch einmal die Initialen angebracht. Das GR, wurde das nur mit den zwei Buchstaben dargestellt, oder auch wie das WR, also vor dem W noch ein R, nur seitenverkehrt??

Grüße Kay

nach oben springen

#4

RE: Heck Royal William

in Segelschiffe und andere...... 24.10.2011 19:02
von schifferlbauer • 157 Beiträge

Hallo Kay

Wenn du die Bilder der Heckspiegel vergleichst wirst du feststellen, dass die Royal William im Heckdesign nie einem Schiff von1690 entspricht. Es ist möglich dass das Modell vor 1719 gefertigt wurde, aber sicher nicht um 1702 dem letzten Regierungsjahr Williams III.
Es ist mir nicht bekannt ob GR und RG vorhanden waren, aber aus symetrischen Gründen wäre das möglich.


Grüsse
Willi

nach oben springen

#5

RE: Heck Royal William

in Segelschiffe und andere...... 24.10.2011 20:03
von Kay (gelöscht)
avatar

Hallo Willi,

das uns allen bekannte Modell aus dem NMM wird von Winfield auf 1729 datiert. Das Modell in Annapolis wird vom gleichen Autor .Ich zitiere:

Ein zeitgenössisches Navy Board Modell von der Royal William, gebaut in den späten 1690igern. Datiert wurde es , mit des Königs Monogramm RWR , auf die Zeit nach Queen Mary's Tod im Dezember 1694.Bei dem Umbau von der Prince, im Jahre 1691-1692, wurde die Hauptabmessungen beibehalten. Das Schiff wurde nur im Aussehen deutlich modernisiert.

die Bilder sind aus Winfield, First Rate.

Grüße Kay

Angefügte Bilder:
DSCI0302.JPG
DSCI0303.JPG
DSCI0304.JPG
zuletzt bearbeitet 24.10.2011 20:32 | nach oben springen

#6

RE: Heck Royal William

in Segelschiffe und andere...... 24.10.2011 20:37
von Kay (gelöscht)
avatar

Hallo Willi,

das ganze hat mir jetzt keine Ruhe gelassen, ich wollte jetzt wissen was ich baue. Also ab in den Keller. Ich habe das Monogramm von Georg I jetzt gefunden. Auch auf der oberen Galerie sind keine Monogramme vorhanden. Ich werde also jetzt beim "Deckenstuck" das GR einfügen.

Grüße Kay

Angefügte Bilder:
DSCI0306.JPG
DSCI0307.JPG
nach oben springen

#7

RE: Heck Royal William

in Segelschiffe und andere...... 25.10.2011 06:22
von schifferlbauer • 157 Beiträge

Hallo Kay

Ich weiss nicht wann Winfiield diese Datierung gemacht hat, aber wahrscheinlich um 1950 oder früher. Zu dieser Zeit wurden öfters falsche Datierungen und falsche Namen Modellen zugewiesen.
Da erst ab 1706 laut Admirality Order verschiedene Änderungen bei der Schiffsdekoration beschlossen wurden - zB. keine Stückpfortenringe am Schanzkleid des Oberdecks, muss das Modell nach 1706 gebaut worden sein. Damit ist Winfields Datierung wiederlegt.
Es sicher richtig wenn du nur GR anbringst. GR sollte aber am Heckspiegel oder den Seitentaschen aufscheinen. Ich werde versuchen anhand des Modells der Royal George herauszuzfinden wo die Initialen waren.

Grüsse
Willi

nach oben springen

#8

RE: Heck Royal William

in Segelschiffe und andere...... 25.10.2011 20:32
von Kay (gelöscht)
avatar

Hallo Willi,

ich habe das GR nun für den "Deckenstuck" angefertigt. Und so wird es dann auch verbaut. Bei der Royal George habe ich an den Seitentaschen nichts gefunden, nur an der Galionsfigur. am Heckspiegel leider auch nichts. Als Fotos noch mal die Schnitzereien und die Galionsfigur der Royal George und die der Royal William aus dem Plan.

Grüße Kay

Angefügte Bilder:
DSCI0311.JPG
DSCI0312.JPG
DSCI0313.JPG
nach oben springen

#9

RE: Heck Royal William

in Segelschiffe und andere...... 27.10.2011 06:33
von schifferlbauer • 157 Beiträge

Hallo Kay

Sei nicht böse aber dein G sieht eher wie ein S aus, - ich würde es nochmal schnitzen.
Wenn auf der Royal George am Heckspiegel und den Seitentaschen keine Initialen sind, ist es okay wenn du GR nur am Stuck zeigst.

Grüsse
Willi

nach oben springen

#10

RE: Heck Royal William

in Segelschiffe und andere...... 27.10.2011 19:54
von Kay (gelöscht)
avatar

Hallo Willi,

ich bin nicht böse, ich nehme jede Kritik an, deswegen gibt es ja das Forum. Eine offene Meinung ist mir immer lieber, als immer -super-. Ich mache das G noch einmal, und setze es dann hier noch einmal rein. Meinungen darüber sind mir sehr willkommen.
Soll ich die lateinische Ausgangsschrift nehmen, oder mehr geschwungen? Was meist Du?


Grüße Kay

zuletzt bearbeitet 27.10.2011 21:20 | nach oben springen

#11

RE: Heck Royal William

in Segelschiffe und andere...... 28.10.2011 00:09
von Kreuzberger • 137 Beiträge

So etwa... :-)

Angefügte Bilder:
P1010179.JPG
nach oben springen

#12

RE: Heck Royal William

in Segelschiffe und andere...... 28.10.2011 05:15
von Kay (gelöscht)
avatar

Danke!

nach oben springen

#13

RE: Heck Royal William

in Segelschiffe und andere...... 28.10.2011 09:44
von schifferlbauer • 157 Beiträge

Hallo Kay

Das sieht schon ganz gut aus. Mach die untere Schlinge etwas kürzer und ann passt es.

Grüsse
Willi

nach oben springen

#14

RE: Heck Royal William

in Segelschiffe und andere...... 01.11.2011 17:02
von Frank • 81 Beiträge

Hay Kay

Hab grad mal n bissel Zeit und schau was es so neues gibt. Sieht gut aus dein Stuck, aber vielleicht könntest du noch ein wenig Struktur in die Mitte bringen, so das sich Kanten und Windungen noch ein wenig mehr abheben. Mit nem "Dremel" und ner feinen Schleifspitze macht sich das ganz gut. Hat bei meinem Wasa Wappen auch funktioniert.

Grüsse Frank

nach oben springen

#15

RE: Heck Royal William

in Segelschiffe und andere...... 01.11.2011 19:35
von Kay (gelöscht)
avatar

Hallo Frank,

jepp, wollte ja auch das G noch mal neu machen. Aber es ist wie verhext, ich komme zu nichts. Am Wochenende war meine Tochter mit dem Enkel zu Besuch, gestern viel dann meinem Schwiegersohn in spe noch mal schnell ein ,ne Herzmuskelentzündung zu bekommen und der Clown fährt ohne jemanden Bescheid zu sagen (früh um drei)mit seinem Auto ins Krankenhaus. Also musste ich meine Tochter heute nach Hause schaffen (einfach 150 km), dann noch schnell das Auto von dem Kerle aus dem Krankenhaus holen, weil se Ihn gleich mal bis Donnerstag drin behalten. Mein Enkel war erkältet und hat die Nächte gehustet und gejammert und Opa musste früh um 4 aufstehen und ins Büro rennen. ICH BIN GERÄDERT !!!!!!!!!!!!!

Aber am kommenden Wochenende, wenn nichts dazwischen kommt, mache ich den Stuck fertig.

Grüße Kay

nach oben springen


Besucher
0 Mitglieder und 7 Gäste sind Online

Forum Statistiken
Das Forum hat 301 Themen und 2015 Beiträge.

Heute waren 0 Mitglieder Online: