#1

Adkin, Mark - The Trafalgar Companion

in Literatur 10.10.2011 20:35
von Bradhower • 47 Beiträge

Mark Adkin - The Trafalgar Companion – A Guide to History´s Most Famous Sea Battle and the Life of Admiral Lord Nelson

Thema: Das Buch liefert eine minutiös, aufgearbeitete Rekonstruktion der Seeschlacht bei Trafalgar. Das Kompendium behandelt dabei natürlich auch die Vorgeschichten zu dieser Schlacht. Dabei wird nicht nur ein Einblick in die Seefahrt zu jener Zeit geliefert, sondern es werden ebenfalls alle beteiligten Schiffe im Detail vorgestellt. Das Hierarchie-System an Bord findet ebenso Beachtung, wie Segelmanöver, Tagesabläufe an Bord oder der Kampf Schiff gegen Schiff. Als roter Faden führt dabei die Karriere und das Leben von Admiral Lord Horatio Nelson durch das Buch.

Autor: Mark Adkin, hat neben diesem Kompendium, u. a. zwei weitere gleichartige Werke zu den Schlachten von Waterloo und Gettysburg geschrieben. Ebenso ein Kompendium zu den Sharpe-Büchern von Bernhard Cornwell

Verlag: Aurum Press Ltd. (ISBN: 1-84513-018-9

Sprache: Englisch

Inhalt: 448 Seiten, mit zahlreichen Zeichnungen und Skizzen rund um den Seekrieg in den Jahren 1793 bis 1805. Davon viele Detailzeichnungen, See- und Taktikkarten, sowie ganzseitige Aquarell-Zeichnungen bekannter Schiffe.

Inhaltsübersicht (Auszug):

Acknowledgements
Introduction
Symbols for Diagram und Maps
Prologue
1. The Campaign
2. Ships and Seamanship
3. Officers and Warrant Officers
4. Petty Officers, Seamen and Marines
5. Guns, Gunnery and Tactics
6. A Fleet Comparison
7. Command and Control
8. The Battle
9. The Aftermath
Appendix
Bibliography
Index

Zu jedem Kapitel gibt es mehrere Unterthemen und einen exklusiven Bezug auf die Rolle und Geschehnisse rund um Admiral Nelson.

Anspruch & Empfehlung: Das Buch liefert einen detaillierten Einblick in die Seegeschichte des Jahres 1805 und den Ereignissen davor. In umfassenden und sehr informativen Erklärungen bleiben im Grunde hinterher keine Fragen offen. Von der Uniformenkunde bis hin zu Segelmanövern, liefert das Werk einen wunderbaren Einblick. Die Schlacht an sich kommt dabei natürlich auch nicht zu kurz. Alles steht dabei im Konsens zum Leben und Tod von Horatio Nelson. Was dazu führt, dass selbst Nelsons Sarg und Trauerzug am Ende des Buches skizziert wird.
Wenn man an diesem Werk etwas zu kritisieren finden möchte, dann könnte man eventuell ansetzen, dass dieses Werk sehr Royal Navy-lastig ist und folglich die spanische und französische Flotte etwas unterrepräsentiert erscheint. In Anbetracht, dass mir zu dieser Schlacht bis dato kein komplexeres Werk zwischen die Finger gekommen ist, lasse ich diese These mal so stehen.

Der Schreibstil des Buches ist in einem verständlichen Englisch gehalten, unklare Begrifflichkeiten werden gut erörtert. Das Buch ist unterm Strich für Modellbauer, wie auch für Geschichts-Interessierte gleichermaßen zu empfehlen - uneingeschränkt empfehlenswert!

Verfügbarkeit & Preis: ab 50 Euro, u. a. bei Amazon.de, beim gleichen Shop in England oder den USA, für umgerechnet 30 bis 40 Euro zu haben.

nach oben springen


Besucher
0 Mitglieder und 8 Gäste sind Online

Forum Statistiken
Das Forum hat 301 Themen und 2015 Beiträge.

Heute waren 0 Mitglieder Online: