#1

Hahn, M. Harold - The Colonial Schooner 1763 - 1775

in Literatur 10.10.2011 17:51
von Bradhower • 47 Beiträge

Harold M. Hahn – The Colonial Schooner 1763 - 1775

Thema: In der Blütezeit der britischen Kolonien in Nordamerika und der Karibik, waren kleiner Schoner das Hauptverkehrsmittel zur See, um kostbare Waren von den Karibikinseln aus, in die Kolonien und von dort weiter über den Atlantik nach Europa zu befördern. Bevor der Amerikanische Unabhängigkeitskrieg ausbrach waren diese kleinen, teilweise leichtbewaffneten Schoner das Rückrad des karibischen Seehandels. Erst als die englischen Kolonien sich nach und nach gegen das Empire erhoben, verschwanden diese kleinen und sehr wendigen Schoner mehr und mehr und wurden durch größere und stärker-bewaffnete Schiffe ersetzt. Der Autor beschäftigt sich in diesem Buch allerdings ausschließlich mit der Blütezeit dieser Schiffe in den Jahren 1763 - 1775.

Autor: Harold M. Hahn – Modellbauer und Autor u. a. im Shipwright-Magazine und dem Nautical Research Journal. Außerdem hat der das Buch „Ships of the American Revolution and their Models“ geschrieben.

Verlag: Conway Maritime Press, Greenwich (ISBN: 0-85177-215-3)

Sprache: Englisch

Inhalt: Auf 176 Seiten, durchgehend mit schwarz-weiß Abbildungen, erzählt der Autor nicht nur die Geschichte der Kolonial-Schoner, er schafft auch den Übergang zum Bau eines solchen Schiffes als Modell. Dies geschieht in Form des Nachbaus der „Hannah“. Schritt für Schritt zeigt der Autor, wie das Modell entsteht, dabei geht er auf viele Detailfragen ein und liefert zahlreiche handwerkliche Tipps und geschichtliche Informationen. Er zeigt sogar sehr anschaulich, wie man sich seine eigene Besatzung schnitzen kann.

Inhaltsübersicht:

Introduction
Part I – The Historical Background
- Ships and Politics in the New World
- The First Six Schooners in the Royal Navy
- Trails and Tribulations of the Navy´s Schooners
- Chaleur - First Schooner in the Navy List
- Twin Schooners for Jamaica
- Sultana – The Smallest of Them All
- Halifax 1765 – 1775 – Prologue to a Revolution
- George Washington´s Navy – 1775

Part II – The Models
- The Drawings
- Framing Hannah´s Hull
- Finishing Hannah´s Hull
- Hannah´s Deck Furniture and Fittings
- Tools and Equipment
- Framing and Planking Halifax
- Carving Ship Decoration and Figures
- Finishing and Displaying Halifax
- Masting and Rigging the Schooners

Anspruch & Empfehlung: Ein tolles Buch über eine interessante Zeit, als in bestimmten Gegenden auf den Weltmeeren große Segelschiffe noch nicht die Oberhand hatten. Neben der gezielten, geschichtlichen Behandlung dieses Segelschiffstyps, in Kombination mit dem Nachbau der „Hannah“, schafft es der Autor zudem wunderbar eine Verknüpfung von den geschichtlichen Fakten, hin zum Modellbau zu schlagen. Wenn man etwas zu mäkeln finden möchte, könnte man sich über die durchgängigen schwarz-weiß-Abbildungen beschweren… - uneingeschränkt empfehlenswert!

Verfügbarkeit & Preis: Bei z. B. Amazon.de mit über 50 Euro schon recht teuer. Ein Preisvergleich über www.eurobuch.de empfiehlt sich daher.

nach oben springen


Besucher
0 Mitglieder und 7 Gäste sind Online

Forum Statistiken
Das Forum hat 301 Themen und 2015 Beiträge.

Heute waren 0 Mitglieder Online: