in Schiffsdekorationen und Verzierungen des 17. bis 19. Jahrhunderts
05.10.2011 20:15
von
Kay (gelöscht)
Hallo zusammen,
ich wollte nicht in Willis Ausführungen über die Schiffsdekorationen "reinpfuschen", darum habe ich hier ein neues Thema aufgemacht. Ich stelle hier noch ein paar Bilder englischer Schiffe des 17.Jahrhunderts ein, nur zum anschauen.
in Schiffsdekorationen und Verzierungen des 17. bis 19. Jahrhunderts
06.10.2011 00:09
von
Kreuzberger
• 137 Beiträge
Wahnsinn! Was würden wir nur ohne die van de Veldes machen? Mit nem Fotoapparat hätten sie diese Schiffe nicht viel besser dokumentieren können :-) Hier ein kleiner Link, Weihnachten steht ja unmittelbar vor der Tür, zumindest nach dem Angebot meines Supermarkts zu urteilen...
in Schiffsdekorationen und Verzierungen des 17. bis 19. Jahrhunderts
06.10.2011 19:56
von
Kay (gelöscht)
Hallo Willi,
leider nein. Es steht auf meiner Wunschliste ganz oben, aber meine Mädels hier Zuhause lassen noch nichts raus. Die Bilder habe ich gegoogelt um mir, wie Du immer so schön sagst, ein Auge für die Schiffslinien anzueignen.
in Schiffsdekorationen und Verzierungen des 17. bis 19. Jahrhunderts
07.10.2011 15:04
von
schifferlbauer
• 157 Beiträge
Hallo Kay
ich habe das Buch der Kriegstein Collection in meinem Bücherschrank im Wohnzimmer. Es ist ein sehr schönes Buch mit hervorragenden Bildern. Wesentlich wichtiger sind die Büche von Brian Lavery " Ship of the Line Volum 1 und 2." Sie enthalten Schifflisten Abmessungen, Baukontrkte und vieles mehr. Diese Bücher sind ein "Muss" wenn man Unterlagen über die englischen Kriegsschiffe des 17. und 18. Jahrhunderts sucht.