Fortsetzung Schnitzen
Hallo
Nach dem kurzen Seitensprung zum Bau des Tegetthoff wieder zurück zum Schnitzen.
Egal ob es sich um einen Löwen, ein Pferd oder einen Menschen handelt, am schwierigsten ist es den Kopf zu schnitzen. Das war auch mit ein Grund warum ich die Galionsfigur des Tegetthoff gezeigt habe. Ich fange, wenn eine Figur als Rohling, -also komplett aber ohne Details, - fertig ist, mit dem Kopf an. Dabei ist es wichtig, dass genug Material für die Haare und wenn notwendig für den Bart stehen gelassen wird. Der Kopf sollte in die Form eine Eies gebracht werden. Dann wird wieder mit dem Haaransatz begonnen um das Gesicht heraus zu arbeiten. ALs erstes wieder die Nasen und die Augen. Danach Wangen und Mund, danach die Haare und bei männlichen Figure der Bart.. Haare und Bart können, wenn sie falsch geschnitz sind, den Gesammteindruck der Figur zerstören. Wenn das Gesicht den Erwartungen entspricht, die Haare aber den Kopf verunstalten gibt es einen Trick. Man schnitzt eine Glatze und modeliert mit künstlichem Holz, das auf die Glatze aufgetragen wird, die Haare nach. Das geht wesentlich leichter als beim Schnitzen.
Die Zeichnungen folgen im nächsten Beitrag.
Grüsse
Willi