#1

Heck der Royal William

in Segelschiffe und andere...... 06.02.2011 20:42
von Kay (gelöscht)
avatar

Hallo Kollegen,

nachdem ich die zweie Beplankung beendet hatte, entschied ich mich das Heck anzufangen. Die Zierleisten wurden mit der Klinge gezogen und dem Heck angepasst. Die Rundbögen über den Stückpforten sind aus 1x1mm Birnenholz gebogen. Nun kam der Fensterbau. Jedes Fenster besteht aus 17 Teilen. Als Fensterglas wurde Fotofilm verwendet, welcher keine Einblicke erlaubt aber sehr gut aussieht. Die einzelnen Ziersäulen zwischen den Fenstern wurden am Modell zusammen gesetzt. Nun habe ich mich mit den Ranken beschäftigt, und einige andere Materialien ausprobiert. So z.B. Fimo und herkömmliche Modelliermasse. War aber alles nichts. So sind sie doch wieder aus Buchsbaum entstanden. Für die hier gezeigten habe ich 4 Stunden gebraucht. Bei 20 herzustellenden Stück dauert das bis zum Frühling, aber wir habe ja Zeit.Ich habe die Ranken mal provisorisch auf das heck gelegt.
Ich kann die Herstellung der Ziersülen und der Ranken auch gern bildlich dokumentieren, wenn gewünscht.

Grüße Kay

Angefügte Bilder:
Fenster Heck 1.jpg
Fenster Heck.jpg
Fenster heck 2.jpg
Hecksäulen 1.jpg
Hecksäulen 2.jpg
Hecksäulen.jpg
Ranken Heck.jpg
Ranken.jpg
Ziersäulen.jpg
nach oben springen

#2

RE: Heck der Royal William

in Segelschiffe und andere...... 07.02.2011 10:58
von Peter • 178 Beiträge

Hallo Kay,

Das sieht doch schon mal Klasse aus,was du da in "Stundenlanger harter Arbeit" hingezaubert hast.Aber Spaß beiseite,das ganze sieht doch ziemlich filigran und stimmig an dem Modell aus.Mit welchem Wekzeug hast du denn die Ranken bearbeitet,Dremel oder mit der Hand geschnitzt?Für die Größe der Teile sieht das ja sehr sauber gearbeitet aus.Bin ich froh das ich bei meiner Le Cingh nicht so viele Verzierungen dran habe,das ist ja bei dir ne richtige Fisselarbeit.(Naja mal schaun wie das erst bei der Vasa wird).So dann wünsche ich dir vieil Geduld beim weiterschnitzen und freue mich schon auf die nächsten Bilder von deinen Verzierungen.In diesem Sinne

Gruß
Peter


Geht nicht,gibts nicht
nach oben springen

#3

RE: Heck der Royal William

in Segelschiffe und andere...... 07.02.2011 18:40
von Kay (gelöscht)
avatar

Moin Peter,

also aufgezeichnet auf 3 mm Buchsbaumholz, mit der Laubsäge ausgesägt und mit Schlüsselfeilen und viel Schleifpapier bearbeitet. Zum Schluss dann auf 1 mm Stärke runtergeschliffen. Kein Hexenwerk ,aber halt Zeitaufwändig.

Grüße Kay

nach oben springen


Besucher
0 Mitglieder und 7 Gäste sind Online

Forum Statistiken
Das Forum hat 301 Themen und 2015 Beiträge.

Heute waren 0 Mitglieder Online: