#1

Schonerbrigg Constanze Fortsetzung 4

in Segelschiffe und andere...... 10.10.2010 00:12
von Bernhard • 33 Beiträge

Hallo Freunde,
meine Arbeit schreitet voran! Das Schanzkleid ist gerettet durch die Innenbeplankung. Das Schiff hat inzwischen Farbe bekommen, aber vor allem es ist gekupfert. Das ist eine Heidenarbeit und ich begreife, weshalb so viele Modellbauer sich darum drücken. Das Schneiden der Platten (bei mir 3,4 x 1,4 cm) nervt bei der Menge schon genug.Das Schlimmste ist jedoch das Kleben mit Pattex! Zum Schluß hängen an jedem Finger eigige Plättchen und lange Pattexfäden ziehen sich kreuz und quer. Kurz bevor man ausrastet soll man lieber eine andere Arbeit beginnen.
Nachdem das Kupfern glücklich überstanden war ( ich habe dazu Platten von 0,1 mm Dicke verwendet), begann das Säubern der Kupferplatten von Pattexresten. Das gibt eienm dann den Rest. Ich habe das mit Verdünnung und feiner Stahlwolle gemacht. Stunden habe ich benötigt und zufrieden bin ich noch nicht. Deshalb habe ich das Kupfer auch noch nicht versiegelt..
Das Deck ist noch immer nicht verlegt. die 4 Stützen, die man auf dem Bild sieht, sind im Wege. Entfernen will ich die erst, wenn das Ruder montiert ist.. Da muß ich erst noch die Scharniere anfertigen und weiß noch nicht wie. Aber: kommt Zeit, kommt Rat.
Mit freundlichen Grüßen
Bernhard

Angefügte Bilder:
P1020996.JPG
zuletzt bearbeitet 10.10.2010 00:16 | nach oben springen

#2

RE: Schonerbrigg Constanze Fortsetzung 4

in Segelschiffe und andere...... 10.10.2010 13:35
von Peter • 178 Beiträge

Hallo Bernhard,

Na das sieht doch schon klasse aus,besonderst der gekupferte Rumpf kommt gut rüber.Die Arbeit mit dem Kupfern des Rumpfes habe ich ja bei meiner Le Cingh auch noch vor mir.Da darf ich mich ja auf einiges
an Arbeit freuen,so wie du das beschreibst.Aber der Eindruck der durch das Kupfern entsteht macht da vieles der Arbeit wieder wett.In diesem Sinne mach weiter so,ich freu mich schon auf den Fortgang
des Bauberichtes und schöne Bilder davon.In diesem Sinne

Gruß
Peter


Geht nicht,gibts nicht
nach oben springen

#3

RE: Schonerbrigg Constanze Fortsetzung 4

in Segelschiffe und andere...... 11.10.2010 11:22
von Jürgen • 121 Beiträge

Hallo Bernhard,
das sieht doch schon verdammt gut aus!!! Immer weiter so.
Aber warum hast Du es Dir so schwer gemacht mit dem Kupfern?? Beim Großen C gibt es eine Kupferfolie (selbstklebend)
Da kannst Du Dir dann DEine Platten ausschneiden, mit einem (selbstgefertigten) Stempel kannst Du dann die Nägel
immitieren. Das geht alles sehr schnell. Schau Dir mal die Bilder in meinem Baubericht an.

Ach ja, versiegeln würde ich das Kupfer nicht! Es bekommt sonst niemals die schöne Patina.

Dann noch viel Spaß....

VG
Juergen


Viele Grüße

Juergen

nach oben springen


Besucher
0 Mitglieder und 8 Gäste sind Online

Forum Statistiken
Das Forum hat 301 Themen und 2015 Beiträge.

Heute waren 0 Mitglieder Online: