#1

Royal William, es geht weiter!

in Segelschiffe und andere...... 18.07.2010 16:04
von Kay (gelöscht)
avatar

Hallo Forengemeinde,

da ich mich ja bei der Hitze äußerst selten draußen aufhalte (es sei denn im kühlen Nass), gehe ich in den Keller. Bei knappen 20 Grad lässt es sich aushalten. So habe ich halt ein bisschen weiter gebastelt. Also die Stückpforten sind ausgesägt, diese werden z.Z. mit den Tempelrahmen versehen( wird aus 0,5 mm Nußbaum gemacht und der Absatz für die Stückpforten aus 0,5mm Kirsche). Die Barkhölzer sind auch schon dran, aber nicht an den verschiedenen Holzsorten stören, diese werden alle noch geschwärzt. Ich habe dann in weiser Vorraussicht natürlich alle Resthölzer genutzt die ich noch hatte. Das Galion , der Kiel und der Steven sind aus Birne ausgesägt. Da ich nicht im Besitz einer Kreissäge bin, die 10 mm Material sägt, habe ich den Kiel mit der Stichsäge hergestellt und plan geschliffen.Zum Abschluss dann noch auf den Kiel den falschen Kiel aus 2 mm Birnenholzleisten aufgeleimt und fertig! Dann ging es ans Heck. Die Fensterfront der Galerie musste ich auch schon fertig machen, da ich sonst nicht mehr rangekommen währe. Ich habe dann auch gleich die Grundbrettchen der Seitentaschen ausgesägt und angeleimt. So sehe ich vor dem Beplanken die strukturen und kann alles in einer Linie anfertigen.
Also bis zum nächsten mal
Kay

Angefügte Bilder:
DSCI0005.JPG
DSCI0006.JPG
DSCI0007.JPG
DSCI0008.JPG
DSCI0011.JPG
DSCI0012.JPG
DSCI0013.JPG
DSCI0015.JPG
nach oben springen

#2

RE: Royal William, es geht weiter!

in Segelschiffe und andere...... 03.10.2010 10:19
von Kay (gelöscht)
avatar

Hallo zusammen,

ich hatte in letzter Zeit genügend Zeit ,diese in meinem Keller zu verbringen. Wenn man so Knielahm ist wie ich , freut man sich , dass man ein schönes Hobby hat. Die zweite Beplankung ist jetzt fertiggestellt und die Trempelrahmen gebaut. Wie zu sehen ist die Beplankung aus Birne hergestellt. Nicht an den Barkhölzern stören, diese werden noch Mattschwarz bemalt, ich hatte sie nur geschwärzt um die Planken richtig am Barkholz anlegen zu können. Jetzt warten wir mal auf die bestellten Farben Rot Ocker und Mattschwarz von Calderkraft und dann geht es weiter.

Grüße Kay

Angefügte Bilder:
RW Seite 1.jpg
RW Seite 2.jpg
RW Seite 4.jpg
RW Seite.jpg
RW seite 3.jpg
nach oben springen


Besucher
0 Mitglieder und 8 Gäste sind Online

Forum Statistiken
Das Forum hat 301 Themen und 2015 Beiträge.

Heute waren 0 Mitglieder Online: