#1

Moin, Moin, ich bin der Klaus

in Vorstellung 01.11.2009 21:59
von KlausMsb • 21 Beiträge

Ahoi, liebe Freunde des Historischen Schiffsbaus,
mein Name ist Klaus (Msb), und ich möchte auf dieser Seite nicht nur "Stiller Leser" sein,
sondern aktiv mitmachen. Ich bin 68 Jahre alt und wohne bei Heilbronn in Baden-Württemberg.
In etwa zwei Jahren werde ich allerdings nach Lübeck umziehen und dort bei der Deutschen
Museumswerft noch hoffendlich viele Jahre als Mitarbeiter tätig sein.
Im Mai 2012 ist mit der Kiellegung des "ADLER VON LÜBECK" die Eröffnung der DMW geplant.
Neben anderen administrativen Aufgaben werde ich dort die Modellbau-Werkstatt leiten.
Mein erklärtes Ziel ist es, bei der Jungfernfahrt des Adlers (ca. 2022) mit dann ca. 80 Jahren
im Mastkorb vom Großmast zu stehen (und wenn mich die Mannschaft mit der Brasswinde
hochziehen muß).
Zur Kurzinformation über den Adler : "DER" Adler war eine Galeone der Hanse von 1566.
Mit 78,3 Meter L.ü.a. und 138 Geschützrohren gehörte er zu den größten Galeonen des 16.Jhd.
und war zu seiner Zeit das größte Deutsche Schiff.
Mein derzeitiges Modell-Projekt ist - wie könnte es auch anders sein - der Adler von Lübeck
im Maßstab 1:45
In Planung ist ein Original-Modell der Pamir (1:50) im Zustand nach den Umbau zum lasttragenden
Schulschiff. Dazu stellte mir die Werft Blohm+Voss sämtliche Original-Bauunterlagen der PAMIR
einschließlich der Umbaupläne zur Verfügung . Der Traum eines jeden Modellbauers !!!
Ja, ich denke, das war's erst einmal.
In der nächsten Zeit werde ich bestimmt öfters neue Artikel hier einstellen und ich hoffe auf
eine rege Diskussion, Meinungs- und Erfahrungsaustausch.
Herzliche Grüße und Mast- und Schotbruch sendet Euch
KlausMsb

nach oben springen

#2

RE: Moin, Moin, ich bin der Klaus

in Vorstellung 01.11.2009 22:41
von Peter • 178 Beiträge

Hallo Klaus,

Na dann mal ein Herzliches Willkommen hier in unserem Forum.Es ist zwar noch eine kleine,aber feine Runde von Modellbauern,aber das wird sich hoffendlich auch noch ändern.Dann wünsche ich dir hier viel Spaß und freue mich schon auf viele Bilder und schöne Bauberichte von deinen Bauvorhaben.Nach welchen Plänen baust du denn den Adler von Lübeck?


LG Peter

P.s.:Hast noch ne Email von mir bekommen


Geht nicht,gibts nicht
nach oben springen

#3

RE: Moin, Moin, ich bin der Klaus

in Vorstellung 01.11.2009 23:31
von KlausMsb • 21 Beiträge

Hallo Peter,
danke für Deine Begrüßung und Deine email habe ich auch bekommen.
Zu der "kleinen, aber feinen Runde von Modellbauern" hat schon
Julius Cäsar etwas gesagt : " Besser der Erste in einem spanischen Dorf,
als der Zweite in Rom."
Mit den Plänen zum Adler ist das so eine Sache.
Der alte Schiffsbaumeister S y l v e s t e r F r a n c k e , der 1565/66 den
Adler gebaut hat, hat keine Pläne hinterlassen. Er hat alles aus dem Kopf
gemacht. Es ist lediglich das Artilleriebuch im Stadtarchiv von Lübeck
vorhanden, aus dem die Bewaffnung, sowie die Hauptabmessungen des
Adlers ersichtlich sind. Dann gibt es ein sehr altes Modell vom Adler,
welches vermutlich noch aus dem 16.Jahrhundert stammt und in der
Schiffergesellschaft zu Lübeck hängt. Dazu ist noch ein Gemälde vorhanden.
Wir recherchieren in unserem Förderverein fleißig und müssen uns an der
Maritimen Literatur aus dieser Zeit orientieren.
Als Grundlage für mein Modell bleibt mir nur der Graupner-Plan aus den 60.er Jahren,
der aber voller Anachronismen steckt. Hier hat der gute alte Marquardt geschludert.
Ich entnehme den Plan lediglich die Modellbauweise und lasse unsere Recherchen,
die einen hohen Wahrscheinlichkeitswert haben, mit einfließen.
Niemand weiß, wie der Adler im Detail wirklich ausgesehen hat, deshalb können wir
auch keine Fehler machen.
Anders ist es bei meinem geplanten Projekt PAMIR. Hier kann man mir jede falsche
Takelrolle nachweisen (aber ich bin im Besitz sämtlicher Werftunterlagen von Blohm+Voss)
Ja, lieber Peter, ich hoffe auf eine gute Zusammenarbeit mit allen Mitglliedern
und freue mich schon sehr darauf.
Herzliche Grüße und Mast-und Schotbruch
Klaus

nach oben springen

#4

RE: Moin, Moin, ich bin der Klaus

in Vorstellung 02.11.2009 08:10
von Bolts-964 (gelöscht)
avatar

Hallo Klaus

Herzlich willkommen hier im Forum!

Viele Grüsse aus der Schweiz

Patrick, Teilzeit-Heilbronner

nach oben springen

#5

RE: Moin, Moin, ich bin der Klaus

in Vorstellung 03.11.2009 07:38
von Jürgen • 121 Beiträge

Moin moin Klaus,

auch von meiner Seite ein herzliches wilkommen hier bei uns.
Freue mich schon auf Deine Bauberichte.

Gut Span....
Juergen


Viele Grüße

Juergen

nach oben springen

#6

RE: Moin, Moin, ich bin der Klaus

in Vorstellung 03.11.2009 19:25
von Gelöschtes Mitglied
avatar

Hallo Klaus,

na dann sag ich doch auch mal schnell Hallo.

LG Nicole

nach oben springen


Besucher
0 Mitglieder und 4 Gäste sind Online

Forum Statistiken
Das Forum hat 301 Themen und 2015 Beiträge.

Heute waren 0 Mitglieder Online: