#1

Hallo Wolgaster

in Vorstellung 28.10.2011 22:58
von Kay (gelöscht)
avatar

Hallo Wolgaster,

herzlich Willkommen hier in dieser kleinen illustren Runde. Wir alle wünschen Dir viel Spaß hier und würden uns freuen, wenn Du dich hier kurz vorstellst.

Grüße Kay

nach oben springen

#2

RE: Hallo Wolgaster

in Vorstellung 28.10.2011 23:46
von Kreuzberger • 137 Beiträge

Hallo Wolgaster!

Kennen wir uns zufällig? Wäre toll! :-)

Eddie

nach oben springen

#3

RE: Hallo Wolgaster

in Vorstellung 29.10.2011 01:01
von Wolgaster • 23 Beiträge

Hallo Eddie,

deine Vermutung ist schon richtig.
ich habe doch noch etwas zur Patache zu sagen. Die Anmeldungsbestätigung hatte ich erst heute bekommen, deshalb melde ich mich erst jetzt.

viele Grüße Helmut

nach oben springen

#4

RE: Hallo Wolgaster

in Vorstellung 29.10.2011 01:05
von Kreuzberger • 137 Beiträge

Hallo Helmut!

Freut mich wirklich, daß du hierhergefunden hast! Hier isses klein&übersichtlich, aber umso anregender, sich über den ganzen Schiffsmodellkram zu unterhalten :-)

Eddie

nach oben springen

#5

RE: Hallo Wolgaster

in Vorstellung 29.10.2011 01:08
von Wolgaster • 23 Beiträge

hallo Kay und Forum - Gemeinde,
Danke für das Willkommen.
Ich habe in Wolgast die Ausstellung über den traditionellen Bootsbau und habe dazu ca. 30 Modelle im Maßstab 1 : 15 gebaut. (ich weiß, ein eher nicht geachteter Maßstab unter den Modellbauern). Mich beschäftigt auch der Bau des Patache - Modells, das Eddi hier schonbeschreibt, von ihm hatte ich dann auch die Unterlagen bekommen und ein befreundeter Schiffbauing hat dann begonnen die Zeichnungen auf dem Komputer zu fertigen.
Bin auch federführend am Original des Kurrenkahns, der hier gebaut wird.
hoffe, etwas zu eurem Forum beizutragen

viele Grüße Helmut

nach oben springen

#6

RE: Hallo Wolgaster

in Vorstellung 29.10.2011 10:17
von Kay (gelöscht)
avatar

Hallo Wolgaster,

na dann nochmals herzlich willkommen und wir freuen uns alle wie "Nachbars Lumpi" auf Deine Modelle.

Grüße Kay

nach oben springen

#7

RE: Hallo Wolgaster

in Vorstellung 29.10.2011 11:28
von schifferlbauer • 157 Beiträge

Hallo Wolgaster

Herzlich willkommen.
Ich kenne zwar deine Modelle noch nicht, aber du wirst sie uns sicher vorstellen und mit deinem Wissen unser Forum bereichern.

Grüsse
Willi

nach oben springen

#8

RE: Hallo Wolgaster

in Vorstellung 29.10.2011 13:47
von Kreuzberger • 137 Beiträge

Ich glaube, ´ne Victory hat er noch nicht gebaut :-)

Er ist Spezialist im Aufspüren, Vermessen und Dokumentieren der letzten Überreste der ehemals sehr vielseitigen Fischereiboots-Bautradition der deutschen Ostseeküsten.
Eigentlich ist es somit eher eine wissenschaftliche Feldarbeit, die er da leistet. Und seine Rekonstruktionsergebnisse macht er eben durch seine durchweg aus Eiche im Großmaßstab 1:15 gebauten Bootsmodelle anschaulich. Wer Fragen an einen echten Bootsbauer hat, ist bei ihm also genau richtig :-)

Eddie

zuletzt bearbeitet 29.10.2011 13:50 | nach oben springen

#9

RE: Hallo Wolgaster

in Vorstellung 29.10.2011 21:24
von Wolgaster • 23 Beiträge

hallo Willi,

Deinem Wunsche folgend ein paar Fotos aus meiner Arbeit.
Ausgehend vom Wunsch, mal ein Modell zu bauen, das nicht schon zum xten mal gebaut wurde und aus der Tatsache heraus, dass meine Diäten nicht ausreichen, um mir teure Baukästen zu kaufen, hatte ich begonnen, Boote der Ostseeküste zu bauen. Begonnen hat dann alles mit Gerhard Salemke (Lommen und Buxer), mit dem ich auch heute noch regen Kontakt pflege. Dass es keine oder nur wenige Unterlagen der Boote an der pommerschen Küste gibt, hat mich dann bewogen, mich selbst auf den Weg zu machen und die Objekte meiner Begierde aufzusuche, sie zu vermessen und zu zeichnen. G. Salemke zeigte mir dann auch, wie mann Schiffe und Boote zeichnet - mit Sentenriss . Und so hat es sich ergeben, dass ich bislang ca. 70 Boote vermessen und gezeichnet habe. In der Ausstellung im Rathauskeller in Wolgast waren sie bislang ausgestellt. Die Ausstellung ist ab sofort leider geschlossen und ich bin auf der Suche nach einer anderen Möglichkeit.
Den kleinen Kurischen Reisekahn bau ich nach Zeichnungen von Gerhard Salemke, die anderen Modelle sind nach eigenen Reconstruktionen gebaut.

Angefügte Bilder:
24.6.2010 008.jpg
Abb. 5.jpg
Abb. 6.jpg
Modelle und Ausstellung 10.7.2010 011.jpg
Spitzmast 3.jpg
zuletzt bearbeitet 29.10.2011 21:26 | nach oben springen

#10

RE: Hallo Wolgaster

in Vorstellung 29.10.2011 21:36
von Kreuzberger • 137 Beiträge

Hast du schon ne neue Werkstatt? Deine Modelle sind jetzt doch drüben in diesem anderen Museum, oder hat sich das nun auch nicht ergeben?

Grüße Eddie

nach oben springen

#11

RE: Hallo Wolgaster

in Vorstellung 29.10.2011 22:01
von Wolgaster • 23 Beiträge

hallo Eddi,
noch nicht - wir sind noch im Gespräch. Und dann muß noch unsere Kulturverweserin zustimmen. Die Modelle sollen auch ins Museum kommen - von mir war auch angedacht, sie ins Ausland, Blekingen oder Marstal, zu geben - Interesse war schon mal angesagt. Ich hoffe ja, dass alles klappt. Dann würde ich für das Museum die vermaledeiten Modelle instandsetzen (restaurieren ist in MV geschützt) und könnte gleichzeitig meine Modelle bauen und vor allem die Schülerarbeit fortsetzen.
Aber es liegt nicht an mir.

gruß Helmut

nach oben springen

#12

RE: Hallo Wolgaster

in Vorstellung 30.10.2011 00:01
von Kreuzberger • 137 Beiträge

"Kulturverweserin" hört sich schon mal gar nicht gut an!
Laß mich als eingefleischten Atheisten mal dafür beten, daß es klappt und dein Engagement irgendwann einmal gebührend gewürdigt wird.
Die Welt ist voller Ignoranten :-(

nach oben springen


Besucher
0 Mitglieder und 7 Gäste sind Online

Forum Statistiken
Das Forum hat 301 Themen und 2015 Beiträge.

Heute waren 0 Mitglieder Online: