#1

Kirsch, Peter - Die Galeonen - Große Segelschiffe um 1600

in Literatur 10.10.2011 20:16
von Bradhower • 47 Beiträge

Peter Kirsch – Die Galeonen – Große Segelschiffe um 1600

Thema: Das Buch schildert die Entwicklung, Konstruktion und Ausrüstung des vielleicht wichtigsten Schiffstyps der Seefahrtsgeschichte: Die Galeone. Dieses Kompendium vereint dabei die Geschichte der Galeone vom frühen 16. Jahrhunderts bis zum Beginn des 18. Jahrhunderts. Wobei der Schwerpunkt dieses Werkes um 1600 verweilt.
Im Zentrum steht dabei, dass reich-verzierte Modell der „Stockholmer Galeone“. Außerdem wird in diesem Buch versucht mit Hilfe der gesammelten Erkenntnisse, eine Galeone um 1610 zu rekonstruieren. Hierzu enthält das Werk zusätzlich noch zwei Pläne (ca. A0-Format) als Endergebnis dieser Rekonstruktion.

Autor: Peter Kirsch ist laut eigener Aussage sehr erfahren in der Rekonstruktion und dem Bau von Schiffen. So entstammt der beiliegende Plansatz aus der Feder des Autors.

Verlag: Bernhard & Graefe Verlag (1988), ISBN: 3-7637-5470-9

Sprache: Deutsch

Inhalt: 232 Seiten, durchgehend mit schwarz-weiß Abbildungen bebildert. Diese bestehen aus zeitgenössischen Darstellungen und Zeichnungen bzw. Skizzen vom Autor. Außerdem wird der enthaltene Plansatz im Buch ausgiebig besprochen.

Inhaltsübersicht:
Teil I – Die Galeonen – Männer, Segel und Geschütze
- Die Entwicklung des Galeonentyps
- Die Takelung
- Die Waffen
- Der Kampf
- Die Männer

Teil II – Die Konstruktion – Zirkel und Dechsel
- Das Modell der „Stockholmer Galeone“
- Frühe Darstellungsarten der Schiffskonstruktion
- Die Rekonstruktion

Anhang
- Eine Abhandlung über den Schiffsbau von 1620 mit Anmerkungen
- Anmerkungen zu den Kapiteln 1 – 8
- Erklärung von Fachbegriffen

Anspruch & Empfehlung: Das Buch ist sehr gut und verständlich geschrieben. Es macht Spaß sich mit der Geschichte dieses Schiffstyps, mit Hilfe dieses Werkes auseinander zu setzen. Außerdem handelt es sich meines Wissens, um das einzige, deutschsprachige Werk, das die Galeonen so umfassend und gut beschreibt. Daher sollte es in keinem Bücherregal fehlen - uneingeschränkt empfehlenswert.

Verfügbarkeit & Preis: Ab 40 Euro zu bekommen...

zuletzt bearbeitet 10.10.2011 20:17 | nach oben springen


Besucher
0 Mitglieder und 7 Gäste sind Online

Forum Statistiken
Das Forum hat 301 Themen und 2015 Beiträge.

Heute waren 0 Mitglieder Online: