Hallo Eddi,
das Modell alles in allem ist schon gut gebaut. Doch die Kleinigkeiten, die doch nicht optimal gelöst sind, machen es halt schlechter als es ist. Ich meine wir als Schiffbauinteressenten sehen es, der normale Besucher bestimmt nicht. Auf Bild 8, der Galionsansicht, sieht man wie die Taue nicht richtig über die Belegnägel gelegt worden sind, wenn ich mich nicht irre auch bei den anderen Belegstellen auf dem Hauptdeck. Des weiteren fehlt am Galion, wenn ich mich nicht irre, Steuer - und Backbord eine Treppe- Abgang - Leiter, vom Kranbalken ausgehend Richtung Latrine. Die Hecklaterne fehlt. Ok sie wurde nicht gefunden, aber Lindstroem hat sie Rekonstruiert. Mondfeld schreibt das auch in seinem Buch über die Vasa.Und die Gesichter der Engel im Heckspiegel, die mittleren mit dem Vasa Wappen, sehen irgendwie Gesichtsmäßig furchtbar aus. Ich kann es bestimmt auch nicht besser, aber wir sprechen hier von einem Mondfeld und einem Museumsmodell.Und die Luken auf dem Hauptdeck, waren da nicht Grätings ? Ich möchte das Modell nicht schlecht machen, nur auf Mängel hinweisen. Und ich gehe mal davon aus, dass Mondfeld für das Modell mehr bekommen hat, als ich in einem Jahr verdiene.
Und ich habe mir unter Fassmaler schon das vorgestellt was Du dachtest. Danke für die Erklärung.
Grüße Kay