#1

Bausatzvorstellung "Le Renard" von SOCLAINE

in Hier könnt ihr eure Bausätze vorstellen. 12.07.2011 21:31
von mineul (gelöscht)
avatar

Hallo ich möchte hier meinen Bausatz die "Le Renard" von SOCLAINE vorstellen.
Das Schiff wurde zur Einbringung von Priesen um 1812 unter "Robert Surcouf" gesegelt.

Angefügte Bilder:
IMG_2595.JPG
IMG_2596.JPG
IMG_2599.JPG
IMG_2600.JPG
IMG_2601.JPG
IMG_2602.JPG
zuletzt bearbeitet 12.07.2011 21:36 | nach oben springen

#2

RE: Bausatzvorstellung "Le Renard" von SOCLAINE

in Hier könnt ihr eure Bausätze vorstellen. 13.07.2011 11:30
von Kay (gelöscht)
avatar

Hallo Michael,

sieht gut aus der Kasten. Schönes kleines Schiff. Was mir aufgefallen ist, dass das Holz, wo der Kiel ausgestanzt ist, krumm ist(oder liegt es am Fotografieren?). Das solltest Du auf jeden Fall vor Baubeginn begradigen.Sonst wird der Rumpf krumm. Wenn er nicht zu begradigen geht, würde ich ihn neu aussägen.Die Spanten würde ich ebenfalls kontollieren. Wenn diese auch verzogen sind, ebenfalls begradigen. Und die Spanten vor dem verleimen auf dem Kiel vorstraken.

Also dann viel Spass und Geduld, wir freuen uns auf weitere Einzelheiten.

Grüße Kay

nach oben springen

#3

RE: Bausatzvorstellung "Le Renard" von SOCLAINE

in Hier könnt ihr eure Bausätze vorstellen. 13.07.2011 20:23
von mineul (gelöscht)
avatar

Hallo Kay,

das ist richtig der Kiel ist auch verzogen, habe mir eine Unterlage aus einem Brett mit 2 Leisten gebaut in welche ich das Schiff einspanne dadurch korrigiert sich vorerst die Verkrümmung.
Des weiteren viel mir auf das die Oberkante der Spanten nach dem einsetzen nicht mit der ausgesägten Oberkante des Kielholzes übereinstimmen.
Ich würde das durch feilen an den Montage Schlitzen anpassen, ist das so korrekt?
Die Spanten sind eigentlich eben, die Verkrümmung des Models wollte ich durch das aufkleben einer provisorischen Leiste nach einsetzen der Spanten korrigieren, um so die Konstruktion nach bis zur Montage der unteren Beplankung in Form zu halten.

Danke für Deine Hinweise :-)

MfG
Michael

nach oben springen

#4

RE: Bausatzvorstellung "Le Renard" von SOCLAINE

in Hier könnt ihr eure Bausätze vorstellen. 13.07.2011 21:10
von Kay (gelöscht)
avatar

Hallo Michael,

also ich würde den Kiel anfeuchten und zwischen zwei glatte Bretter über ein zwei Nächte einspannen. Wenn es gutes Holz ist sollte es ausreichen.Du kannst den Kiel auf der Helling schon zwischen zwei Leisten fest einstecken, aber so bald Du zum Beplanken de Kiel heraus nimmst ist er wieder krumm.Gefährlich!! Mit einem geraden oder krummen Kiel fällt und steht der Rumpf.
Wenn Du die Schlitze meinst, wo man die Spanten auf den Kiel setzt, würde ich mit abfeilen vorsichtig sein. Du senkst damit den Spant, und der Rumpf erhält nicht seine richtige Form. Bitte jeden Spant vor Bearbeitung mit dem Plan vergleichen. Vielleicht musst Du ja auch an der Oberkante was wegnehmen.
Die Form des Rumpfes am besten mit einer Leiste prüfen, die du bei eingesetzten Spanten über diese hältst. Sie soll auf jedem Spant aufliegen. Wenn der Spant nun höher steht, liegt die Leiste nicht auf und Du kannst den Schlitz nacharbeiten.

Grüße Kay

nach oben springen

#5

RE: Bausatzvorstellung "Le Renard" von SOCLAINE

in Hier könnt ihr eure Bausätze vorstellen. 13.07.2011 21:12
von Kay (gelöscht)
avatar

Ich habe gerade noch mal auf den Plan gesehen, vergleiche doch erst einmal alle Spanten mit dem Plan. Vielleicht findet sich ja der Fehler. hast Du auch eine Zeichnung des Kiels??

Grüße Kay

zuletzt bearbeitet 13.07.2011 21:13 | nach oben springen

#6

RE: Bausatzvorstellung "Le Renard" von SOCLAINE

in Hier könnt ihr eure Bausätze vorstellen. 13.07.2011 21:20
von mineul (gelöscht)
avatar

Hallo habe auch ein Bild der zusammengesteckten Konstruktion unter Bauberichte eingestellt.
Die Spanten sitzen schon an der richtigen Stelle zumindest habe ich diese nach Plan nummeriert und eingesetzt.
Das ganze ergibt bis auf die Höhendifferenzen schon eine ausgewogene Form.
Ich denke es sind Ungenauigkeiten in der Fertigung.

Danke, Grüße Michael

nach oben springen


Besucher
0 Mitglieder und 8 Gäste sind Online

Forum Statistiken
Das Forum hat 301 Themen und 2015 Beiträge.

Heute waren 0 Mitglieder Online: