Hallo Stefan,
wie Du sicher schon gelesen hast, bin ich ein Verfechter des Planbaus, obwohl ich mit Baukästen angefangen habe. Als ich damals angefangen habe, gab es nicht mal Internet, man war also ganz allein. Heute kann man sich in so einem netten Forum wie hier anmelden und trifft gleichgesinnte. Das soll eine kleine Einleitung sein, denn ich möchte etwas konstruktive Kritik geben. Bitte nicht falsch verstehen, aber immer nur sagen "hurra"bringt ja nix, wir wollen uns ja alle weiterentwickeln.
Handwerklich ist die Vic super gebaut, da brauchst dich nicht verstecken. Aber einige Details sind verbesserungswürdig. Der Kasten ist in 1:96, wenn ich mich nicht irre, oder? Da sind natürlich nicht alle Einzelheiten nachbildbar.
Was mir aufgefallen ist, die Decksbeplankung ist zu dunkel, nimm das nächste mal Linde oder noch besser Ahorn. Das sind herrlich helle Farben.Ich sehe nicht genau ob Du das Deck beplankt hast, oder mit Bleistift imitiert. Die Stöße der Decksplanken sind nicht richtig. Und die Rückholtakel zu stark. Und die fehlenden Blöcke, ok, bei dem Maßstab zu rechtfertigen.
Was positiv auffält sind die akurat in einer Linie befindlichen Jungfern der Wanten. Super! Auch ist die Takelage sauber ausgeführt.
Die Vic ist ein schwieriges Schiff, aber sehr gut dokumentiert. Auf jeden Fall ist deine Vic autentischer, als die die ich gerade mit meiner Tochter aus dem De Agostini Abo baue (meine Kleene möchte ich nicht gleich auf den Planbau loslassen, obwohl sie mir Gestern meine Schnitzmesser geklaut hat
)
Ich freu mich auf Dein nächstes Projekt, vielleicht Plan?? Wir helfen Dich!!
Und noch was Matrose: DAS DECK GEHÖRT MAL WIEDER GESCHRUBBT

!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Grüße Kay