#1

Wasa

in Segelschiffe und andere...... 16.05.2011 18:24
von Frank • 81 Beiträge

Hallo Leutle

Hiermit möchte ich euch dann mal ein paar Bilder von meienr Wasa zeigen. Das ist mein zweites Modell in Holzbauweise und alles andere als Perfekt, was nicht zuletzt am sehr schlechten Bauplan und auch der Besclagsatz lies sehr zu wünschen übrig. Hab versucht das Beste draus zu machen. Ausgangsbasis ist der Correl-Kasten von Krick. Der Plan ist weder 1:1 gezeichnet, noch anständig bemaßt. Heckspiegel, Seitengallerien und der komplette Bugspriet sind von mir soweit es der Beschlagsatz zuliess korrigiert. Auch das Schanzkleid wäre laut Plan nicht geklinkert gewesen.
Übrigens hatte ich dasBackbordschanzkleid in Blau schon fertig, als ich im Internet einen Beitrag über "die rote Wasa" gefunden habe. Überstreichen hat es nicht gebracht, also hab ich die blauen Planken vorsichtig wieder runtergehohlt und das Ganze in Rot neu ausgeführt.
Also viel Spaß mit den Bildern und denkt dran- zweites Modell- Anfänger, aber mit Ambitionen. Würde mich über Eure Meinungen dazu freuen, Einschliesslich Kritik und Tips, scliesslich will mann es ja beim nächsten mal Besser machen.

Also Grüsse

Angefügte Bilder:
006.JPG
DSCF3753.JPG
DSCF3755.JPG
DSCF3756.JPG
Franks Modelle 001.JPG
Franks Modelle 002.JPG
Franks Modelle 003.JPG
Franks Modelle 004.JPG
Franks Modelle 005.JPG
Franks Modelle 006.JPG
Franks Modelle 007.JPG
Franks Modelle 008.JPG
Franks Modelle 010.JPG
IMG_4764.JPG
IMG_4765.JPG
IMG_4767.JPG
IMG_4768.JPG
IMG_4771 Korrektur.JPG
nach oben springen

#2

RE: Wasa

in Segelschiffe und andere...... 16.05.2011 19:07
von Kay (gelöscht)
avatar

Hallo Frank,

als zweites Holzmodell brauchst Du dich keinesfalls verstecken. Das muss man erst einmal hinbekommen.Im Endeffekt geht es ja um den Spass am bauen, und deswegen machen wir das ja. Was hats Du als nächstes Modell im Sinn? Versuch doch mal ein Planbau, ich glaube, wenn ich die Vasa sehe bist Du soweit. Und die Schnitzereien, es gibt auch schöne Modelle mit wenig Zierrat. Guckst Du:

http://www.ancre.fr/

Das sind eigentlich m.E. die besten Pläne die man kaufen kann. Ich habe den Plan des 74 Kanonen Schiff es Zuhause und bin immer wieder begeistert.
Grüße Kay

nach oben springen

#3

RE: Wasa

in Segelschiffe und andere...... 19.05.2011 17:11
von Frank • 81 Beiträge

Hay Kay

Erst mal Danke für das "Ich bin soweit". Das! weiss ich zu schätzen.
Hab Dir unter deinem Schiff schon geantwortet und wie gesagt ,der holländische Zweidecker, oder auch "Prins Willem" sind zwei sehr schöne Modelle, von denen ich die Bücher habe. Gabs mal zu DDR-Zeiten als Blaue Reihe bekannt. Die behandeln sehr ausführlich die Schiffe an sich und beinhalten auch die notwendigsten Risse. Die wären dann allerdings erst auf den nötigen Maßstab zu bringen.

Also dann- viele Grüsse

nach oben springen

#4

RE: Wasa

in Segelschiffe und andere...... 19.05.2011 19:11
von Kay (gelöscht)
avatar

Hallo Frank,

aus der Reihe habe ich die Wappen von Hamburg. Als Kind habe ich immer vor dem Buch gestanden und konnte es mir nicht Leisten.Ich geb Dir Recht, zwei sehr schöne Schiffe. Diese in 1:48 gebaut, traumhaft. Wenn die Vasa fertig ist, wag dich doch einfach mal ran.

Grüße Kay

nach oben springen

#5

RE: Wasa

in Segelschiffe und andere...... 20.05.2011 16:19
von Frank • 81 Beiträge

Hallo Kay

Ja das Buch hab ich auch und beim reinschauen gerade festgestellt, das sich die Schnitzereien in Grenzen halten. Nun vielleicht kriegst Du mich noch rum. Aber erst die Wasa.

Tschüssle

nach oben springen

#6

RE: Wasa

in Segelschiffe und andere...... 22.05.2011 21:42
von Peter • 178 Beiträge

Hallo Frank,

Erst mal ein Herzliches Willkommen hier bei uns im Forum.Wie du ja schon festgestellt hast sind wir eine kleine aber feine Runde hier.

Im bezug auf deine Wasa kann ich mich Kay nur anschließen,sauber gebaut und man sieht nicht das es "ERST" dein zweites Holzmodell ist.Also ich wünschte meine Le Cingh würde schon mal so gut aussehen.Aber mit der Zeit wird das auch noch werden.Also mach weiter so,das wir noch viele schöne Bilder vom Bau deiner Wasa zu sehen bekommen.In diesem Sinne

Gruß
Peter


Geht nicht,gibts nicht
nach oben springen

#7

RE: Wasa

in Segelschiffe und andere...... 26.05.2011 21:20
von Frank • 81 Beiträge

Hallo Peter

Na endlich mal ein neues Gesicht im Forum- zumindest für mich. Dachte schon Kay ist der Einzige hier, der diese Seite noch am Leben hält. Und dann ist da noch LG Nicole, aber eher sporadisch. Tja und wie schon mal gesagt, es ist ja auch kein Hobby, bei dem es täglich Neues zu berichten gäbe. Dafür entschädigt das Ergebnis aber um so mehr, sofern mann etwas Liebe und Fleiss mit reinsteckt.
Le Cingh , gibts da auch schon irgendwo Bilder? Ich brenne natürlich auch auf die Modelle von euch anderen.
Und um ganz ehrlich zu sein , meine Wasa hat mehr Fehler als Du glaubst, oder mir zu liebe unterschlägst. Also lange nicht perfekt, aber scheinbar gute Fotos he?! Allerdings hab ich im Internet inzwischen Bilder von Wasa-Modellen gefunden, für die ich persöhnlich mich schämen würde. Wenn schon ein Original existiert-also dann aber doch mit den vorhandenen Mitteln so dicht wie möglich.
Im Moment bin ich gerade an den Sruten des Spreitmastes, aber die sauber hin zu kriegen ist ja ne Kunst für sich. Gibts da nen Tip oder Trick ? Bin für jede Hilfe dankbar.

Grüsse Frank

nach oben springen

#8

RE: Wasa

in Segelschiffe und andere...... 28.06.2011 19:02
von Frank • 81 Beiträge

Hallo Peter

Ich weiss nicht, warum ich neinen Beitrag nicht aktualisieren kann, bearbeiten klappt nicht, aber dann eben auf diese Weise.
Also hier mal wieder ein paar Bilder vom aktuellen Fortschritt. Dank Kays wertvoller Unterstützung ist die Kiste ja erst mal wieder im Keller gelandet. Speigatten, Befestigungsbolzen für die Geschütze, Wassergang auf dem Hauptdeck wurden aktualisiert. Und auch wieder Dank Kay hab ich mich im schnitzen versucht und der Backreling ein Wappen, sowie den beiden Bordwänden die Brassenführung spendiert. Ach ja und da sind dann noch die Türen an der Back, die bei diesem Modell auch vom Hersteller unterschlagen worden sind.

VG Frank

Angefügte Bilder:
DSCF3812.JPG
DSCF3814.JPG
DSCF3815.JPG
DSCF3816.JPG
nach oben springen

#9

RE: Wasa

in Segelschiffe und andere...... 28.06.2011 20:18
von Kay (gelöscht)
avatar

Hallo Meister (sag ich mit Absicht!),

da hast du ja was tolles gezaubert! Ich sag immer, die Kleinigkeiten machen das aus. Und das Wappen, klasse! Haste doch hinbekommen. Lob auf ganzer Linie. Jetzt ran ans Takeln!

Grüße Kay


P.S. Wenn du beim wanenknüpfen mit den Wanten sprichst, ist das noch kein Grund zur Besorgnis. Wenn die Wanten antworten, solltest Du eine Pause machen.

nach oben springen

#10

RE: Wasa

in Segelschiffe und andere...... 04.07.2011 19:34
von Kay (gelöscht)
avatar

Hallo Frank,

mal ein link von mir, wegen der Hecklampe. Die sieht nach Lindstroem aus.

Grüße Kay

http://www.modelships.de/Vasa_II_Janssen...ell_Wasa_II.htm

nach oben springen

#11

RE: Wasa

in Segelschiffe und andere...... 05.07.2011 13:21
von Frank • 81 Beiträge

Hallo Kay

Alter Schleimer, den Meistertitel verdient wohl eher Jürgen. Aber trotzdem vielen Dank für die Blumen. Freut einen doch wenn es auch anderen gefällt. Trotzdem, da ist noch mehr drin. Aber für 1:75 braucht man ja fast schon Microchirurgenwerkzeug. Womit wir wiedermal beim Maßstab wären. Das nächste Modell muss anders werden und bei der Gelegenheit Super Link! Da kann mann sich austoben und die Schnitzereien kann mann sogar mit den Fingern halten. Aber für diese Grössenordnung muss ich meinen Hobbykeller erst mal illegal unterirdisch erweitern - Das könnte dauern.
Übrigens, die Soleil ist mit nichten fertig bemalt. Die Teile sind zwar alle fertig gespritzt aber das Blattgold ist noch nicht überall dran. Keine Angst ist kein Echtes, sieht mann aber nicht. Könnte dir auch ein paar Bögen dazu geben, nur die Milch zu auftragen müsste mann mal neu besorgen, die alte bringts nicht mehr richtig. Betrifft ein paar Kleinigkeiten am Heckspiegel, den oberen Balkon und Teile vom Bugspriet. Der Aufwand hällt sich aber in Grenzen und wenn ich sehe, in welcher Geschwindigkeit du beim bauen unterwegs bist?! Also überlegs dir noch mal. Das Angebot steht jedenfalls.

Grüsse Frank

nach oben springen

#12

RE: Wasa

in Segelschiffe und andere...... 05.07.2011 20:25
von Kay (gelöscht)
avatar

Hallöle,

das nächste baue ich in 1:48, egal was meine Holde sagt. Da muss eben der Schrank aus dem Wohnzimmer!!!!!!!!!!!

Das mit der Soleil machen wir so, ich bringe den deutsche Stahlkahn mit.

Und nochmal sagst Du nicht Schleimer zu mir, dann gibt es im August für Dich nur Wasser und Brot.

Grüße Kay

nach oben springen

#13

RE: Wasa

in Segelschiffe und andere...... 06.07.2011 16:48
von Frank • 81 Beiträge

Hallo Kay

OK ich mach dann im August gleich mal Selbstversorger,Wasser und Brot gehört für Knackies!
Wie weit ist der Stahlhelm- eh Kahn eigentlich? Geht da Antriebstechnisch noch was zu machen? Weil das Teil will ich dann schon irgendwann ins Wasser kriegen.
Hab auch schon nen Platz für das Nächste. Fernsehtisch! Kommt eh nur Schrott.

VG Frank

nach oben springen

#14

RE: Wasa

in Segelschiffe und andere...... 06.07.2011 20:31
von Kay (gelöscht)
avatar

Hallöle,

der Rumpf ist fertig. Und schon einmal geschliffen, gespachtelt, grundiert. Antrieb kannst Du noch einbauen, es sollen von den drei Schrauben die beiden äußeren angetrieben werden.Musste man sich damals extra dazu kaufen, habe ich aber nicht gemacht, weil ich es als Standmodell bauen wollte, oder besser gesagt mein Sohn. Der Kerle hat jetzt aber andere Probleme, die sind Blond.
Mit dem fernsehen geb ich Dir recht, ich sehe schon seit JAHREN NICHT MEHR.

Grüße Kay

nach oben springen

#15

RE: Wasa

in Segelschiffe und andere...... 06.07.2011 20:51
von Frank • 81 Beiträge

Hay Kay

Ich wünschte meiner hätte mal ein blondes Problem. Aber der hängt lieber vor dem scheiß Computer. Hoffentlich platzt da bald mal der Knoten.
Der Rest klingt gut , also schaun mer mal

Grüsse Frank

nach oben springen


Besucher
0 Mitglieder und 8 Gäste sind Online

Forum Statistiken
Das Forum hat 301 Themen und 2015 Beiträge.

Heute waren 0 Mitglieder Online: