#1

Vorstellung

in Vorstellung 02.05.2011 22:08
von Frank • 81 Beiträge

Hallo zusammen

Mein Name ist Frank, bin51, aus der Nähe von Freiburg.
Ich versuche es noch nicht allzulang mit dem Material Holz, aber bei den Kunststoffmodellen ist spätestens bei der Takelung die Schmerzgrenze erreicht, auch wenn man mittels Airbrush und Stoffsegeln auch bei diesen Modellen sehenswerte Ergebnisse erziehlen kann.
Mein Erstling war ein Wikingerschiff vor vielen Jahren,rein nach Bauplan.Dann eine lange Montagezeit, bei der das Hobby und vieles andere auf der Strecke geblieben sind. Seit einigen Jahren bin ich nun im Breisgau gelandet und hab endlich wieder Zeit für meine Schiffchen.
So hab ich also nach einem alten DDR-Bauplan die Santa Maria gebaut.Seit zwei Jahren bin ich an der Wasa dran und deshalb sehr an einem Erfahrungsaustausch interressiert.
Anbei ein paar Bilder, wenn das Hochladen klappt. Und macht mich nicht gleich völlig fertig,ich bin schliesslich noch Anfänger ,aber sehr dankbar für konstruktive Kritik und nützliche Tips.
Würde mich freuen, wenn sich Jemand meldet, überhaupt wenn es um die Wasa geht.

nach oben springen

#2

RE: Vorstellung

in Vorstellung 03.05.2011 20:36
von Kay (gelöscht)
avatar

Hallo Frank,

aus dem Breisgau, das find ich super!!!!!!!!!! Ich bin aus dem Nordschwarzwald, endlich mal einer in der Nähe. Einige male im Jahr bin ich in St.Peter,da wohnt meine Schwägerin mitten im Wald. Da kann man sich mal sehen, wenn Du möchtest.
Wir sind hier alles keine Profis, und fertig gemacht wird hier schon gar keiner. Wir wissen, was es bedeutet ein Schiff zu bauen. Also keine Angst.Immer her mit den Bildern. Zum Hochladen rechts auf "Datei anhängen" klicken und dann die Bilder hochladen. Probiers einfach.
Und über die Vasa diskutieren wir hier schon lange ( Peter ich bekomm ein schlechtes Gewissen). Das wollen wir so als Forumsobjekt bauen.

Grüße Kay

nach oben springen

#3

RE: Vorstellung

in Vorstellung 03.05.2011 20:54
von Gelöschtes Mitglied
avatar

Hallo Frank,

na dann sag ich doch auch mal Hallo,viel Spass wünsche ich dir hier.


LG Nicole

nach oben springen

#4

RE: Vorstellung

in Vorstellung 04.05.2011 20:30
von Frank • 81 Beiträge

Hallo Kay
Danke für das Willkommen. Und ja ,Sankt Peter liegt bie Waldkirch gleich um die Ecke.
Gern können wir uns mal treffen,aber bitte rechtzeitig bescheid geben, damit ich dann auch da bin.
Projekt Wasa intressiert mich sehr, obwohl am Rumpf ist nicht mehr viel zu machen. Am wochenende ist dasTeil aus dem Keller nach oben gezogen. Hab jetzt mit der Takelung angefangen und muss es ausnutzen solange es grad Spass macht diese popeligen Knoten zu knüpfen.
Das Model ist ein Corel Bausatz von Krick und nach dem ersten Entusiasmus kam ziemlich schnell die Ernüchterung. Der Plan ist weder 1:1, noch bemasst und das stellt einen schon vor Herrausforderungen. Hab aber ein Buch von Günter Lanitski " Die Wasa von 1628" das mir sehr geholfen hat und dann natürlich Internet. Und meine Super Family, die mich letztes Jahr zum 50. nach Stockholm geschickt hat - zum Original. Ich kann also bei Fragen bestimmt in der einen oder anderen Hinsicht weiterhelfen. Mit Wort oder Bild.
Im Moment kommen mir meine Grosswanten mit 0,8 mm bei 1.75 ziemlich magervor. Muss mal sehen ob ich irgendwo was über Taustärken finde.
Hier mal noch meine E-Mail Adresse:www.ciecin@freenet.de
Jetzt versuch ichs nochmal mit ein paar Bildern. Hoffe es klapt.
damit sag ich tschüssle

nach oben springen

#5

RE: Vorstellung

in Vorstellung 04.05.2011 22:14
von Frank • 81 Beiträge

Hallo Nicole
Danke für das Willkommen und ich denk schon das man mit Gleichgesinnten viel Spass haben kann. Erfahrungen und Tricks austauschen macht bestimmt für jeden Sinn, wer hat denn schliesslich schon alles drauf?!
Wo bist Du denn grad dran? Bie mir ist es halt die Wasa, die sich ja wohl eben zum Forumsprojekt entwickelt, wie Kay sagt. Also ebenso interressant, wie scheinbar umstritten.
Grüße Frank

nach oben springen

#6

RE: Vorstellung

in Vorstellung 05.05.2011 12:35
von Kay (gelöscht)
avatar

Hallo Frank,

Ende Ausgust bin ich für zwei Wochen in St.Peter.Vielleicht klappt es ja da. 0,8 mm für die Wanten sind eigentlich nicht zu dünn, dass wäre in Natura 6 cm. Damit könnte man leben. Ich schau mal nach, vielleicht finde ich in dem Mondfeld Buch über die Vasa etwas.
Der Bausatz, ist das der mit der riesiegen Hecklampe??

Hab jetzt mit der Takelung angefangen und muss es ausnutzen solange es grad Spass macht diese popeligen Knoten zu knüpfen. schrieb Frank. Aber dafür entschädigt dich dann der Anblick des fertigen Modelles um so mehr. Also durchbeissen.

Grüße Kay

nach oben springen

#7

Wasa

in Vorstellung 06.05.2011 01:44
von Frank • 81 Beiträge

Hallo Kay
0,8 sind in Ordnung.Hab im Netz nen Tauwerkumrechner gefunden. Jemand ganz Geniales hat eine Exeltabelle erstellt, bei der mann nur ein oder zwei Masse eingeben muss und das Teil liefert automatisch sämmtliche Taustärken in Bezug auf die Maststärke.
Hat bestimmt viel Arbeit gemacht, ist aber dennoch kostenlos.
Ansonsten würde Ende August noch passen, hab erst im September Urlaub.
Hat das mit den Bildern eigentlich geklappt? Da hat es zwar ne Weile hochgeladen, aber es gab keine Bestätigung für einen Erfolg und Bilder sehe ich selber auch nicht.
Vielleicht sollten wir uns mal telefonisch unterhalten,ist nicht so ne umständliche Tipserei und ich hätte ein paar grundsätzliche Fragen zu Eurem Forum.
Also dann mal Grüsse

nach oben springen

#8

RE: Wasa

in Vorstellung 06.05.2011 17:20
von Kay (gelöscht)
avatar

Hallo Frank,

hat sich also erledigt, ok. Bilder hochladen hat nicht geklappt. Machen wir mal zusammen.Datum teile ich Dir noch mit. Ich bin dann

www.freienhof.de

hier. Die Tabelle für die Taue würde mich auch interessieren.

Grüße Kay

nach oben springen

#9

RE: Wasa

in Vorstellung 12.05.2011 17:09
von Frank • 81 Beiträge

Hay Kay
Für die Tabelle bei google einfach "Taustärkenrechner" eingeben .Der Link führt direkt zum Download.
Das mit den Bildern nervt. Hab eben einen neuen Versuch gemacht. Ein Bild von meiner Wasa. Datein hochladen, durchsuchen,öffnen,hochladen. Ergebnis: bereits hochgeladene Dateien: DSCF3765.JPG
Ich selbst sehe hier kein Bild, aber bei Dir oder im Forum müsste ja mal was ankommen. Kann es sein das Größe oder Format eine Rolle spielen?

und damit verabschiede ich mich mal wieder.
Grüsse Frank

Angefügte Bilder:
DSCF3756.JPG
nach oben springen

#10

RE: Wasa

in Vorstellung 12.05.2011 17:17
von Frank • 81 Beiträge

Hey ich glaub das hochladen hat geklappt. Also versuch ich es gleich nochmal.

Angefügte Bilder:
006.JPG
DSCF3753.JPG
IMG_4765.JPG
nach oben springen

#11

RE: Wasa

in Vorstellung 13.05.2011 21:04
von Kay (gelöscht)
avatar

Hallo Frank,

super Modell, vor allem die Farbgebung. Sieht einfach toll aus. Eine der wenigen Vasa's die im originalen Farbton dargestellt wurde. Klasse. Willst Du die Baukasten Heckleuchte ranmachen ??

Grüße Kay

nach oben springen

#12

RE: Wasa

in Vorstellung 14.05.2011 00:11
von Frank • 81 Beiträge

Hallo Kay
Mit Sicherheit nicht ! Versuche gerade von Billing Boats die Originale im gleichen Maßstab zu bekommen, weiß aber noch nicht ob es klappt.Hab ohnehin Vieles an diesem Modell geändert. Wie gesagt, der Plan steckt voller Fehler ,aber wenn es schon ein existierendes Original gibt,sollte mann schon versuchen sich so gut wie möglich anzunähern. Bei Schiffen die nur noch auf dem Papier existieren ist das was anderes. Da gibt es meist eh viele verschiedene Darstellungen-siehe "Santa Maria". Da ist von Hässlich bis Cool für diesen Schiffstyp alles drin. Dafür hat mann bei der Gestaltung aber gewisse Freiräume.
Wie schon mal gesagt, für die "Santa Maria" hatte ich nur einen Plan von einem DDR Marinehistoriker, der aus vielen Recherchen das Wahrscheinlichste zu sammengetragen hat, sonst nichts.
Also ist an Material alles zum Einsatz gekommen, was gerade da war. Womit weder die Zusammenstellung, noch das Gesammtbild meines "Erstlings" in Holz optimal sind. Aber von Weitem ?!

und damit tschüß

Angefügte Bilder:
001.JPG
IMG_4747.JPG
IMG_4748.JPG
IMG_4755.JPG
nach oben springen

#13

RE: Wasa

in Vorstellung 14.05.2011 18:01
von Kay (gelöscht)
avatar

Hallo Frank,

für ein Erstlingsmodell, alle Achtung. Ist gut geworden. Bis auf das Holz der Fender, das ist in der Maserung zu grob. Aber sogenannter Anfängerfehler. Hast Du die Bemalungen selber ausgeführt?? Wenn ja , ziehe ich den Hut. Sieht super aus.
Die Lampe von Billing Boats war zwar in sich stimmig, aber der zusammenbau war mist. Da hatte man das Oberteil und das Unterteil und da sollte man dann Plastikfolie konisch drumlegen.Das habe ich dann irgendwann in die Ecke gefeuert, weil es immer Mist wurde. Ich habe sie mir dann aus Holz gedrechselt.

Grüße Kay

nach oben springen

#14

RE: Wasa

in Vorstellung 15.05.2011 00:39
von Frank • 81 Beiträge

Hallo Kay

So wie Du es sagst! Die Maserung entspricht nicht dem Maßstab, aber das hatte ich ja schon als Fehler erkannt. Desweiteren hätte ich alle Kupferdrähte schwarz einfärben müssen und die Decksplanken sind mit Bleistift auch nur gezeichnet. Bei der Wasa ist jede einzelne Planke an den Kanten geteert und verlegt und das Ergebnis rechtfertigt denAufwand mit Sicherheit. Ich würde es nie wieder anders machen.
Die Bemalung von Heck und Segeln hab ich selbst gemacht und malen geht bei mir besser als schnitzen. Hab auch ein bisserl Erfahrung mit der Airbrush, unter anderem natürlich auch in Bezug auf den Plastikmodellbau. Bei Interesse gern auch da mal ein paar Bilder, aber die müsste ich erst noch machen. Wär aber im Digizeitalter das kleinste Problem.

dann mal wieder Grüsse

nach oben springen


Besucher
0 Mitglieder und 8 Gäste sind Online

Forum Statistiken
Das Forum hat 301 Themen und 2015 Beiträge.

Heute waren 0 Mitglieder Online: