Hallo Zusammen!
Ich heiße Jörg und bin 44 Jahre alt bzw. jung - je nachdem, mit wem man sich unterhält!
Ich habe als Kind schon gerne Modelle zusammengebastelt. Unter anderem natürlich auch das Pflichtschiff, die "Victoria" ... damals von Revell. Nach damaligem Verständnis in mühsamer kleinstarbeit. Auch mein Vater hatte daran Spaß gehabt. Vor ungefähr fünf Jahren habe ich zufällig in Hattingen ein Geschäft entdeckt, die in ihrer Auslage ein Schiffsbausatz aus Holz hatten. Ich war sofort davon angetan. Nun habe ich mir den großen Traum erfüllt! Morgen hole ich meine "Diana" vom Hersteller Occre ab! Dazu habe ich mir von Herrn zu Mondfeld schon einmal einschlägige Lektüre besorgt ... ap propos [i]besorgt: Herr zu Monfeld schreibt ohne Große Umschweife: "Wer Anfänger im Bau von historischen Schiffsmodellen ist, sollte tunlichst die Finger von Spantenmodellen lassen. Finger weg!" Nun bin ich mir nicht sicher, ob die "Diana" von Occre ein Spantenmodell ist und Herr zu Mondfeld Recht hat.
Über eine fachmännische oder fachfrauliche Meinung bin ich sehr dankbar!
Übrigens: Schön, Euch gefunden zu haben. Wenn ich auf euer Anraten bei dem Schiff bleibe, werde ich meine "Werftarbeiten" gerne fotografisch festhalten. In diesem Sinne
Liebe Grüße asus Hilden im Rheinland, wo die Jecken die Tage unterwegs sind