#1

Blank -und Feuerwaffen 16-19 Jahrhundert

in Themen außerhalb des Modellbaus 15.08.2011 12:16
von schifferlbauer • 157 Beiträge

Hallo alle Interessierten

Seegefechte gab es seit der Antike, doch soweit möchte ich nicht zurückgehen. Doch vielleicht interessiert es doch einige, wie Blank - und Feuerwaffen von der Zeit der Spanischen Armada bis zu den Napoleonischen Kriegen ausgesehen haben.
Ich möchte euch daher in mein Wohnzimmer führen, wo einige dieser Waffen hängen.

Grüsse
Willi

Angefügte Bilder:
1.jpg
2.jpg
3.JPG
4.JPG
5.JPG
6.JPG
7.JPG
8.JPG
nach oben springen

#2

RE: Blank -und Feuerwaffen 16-19 Jahrhundert

in Themen außerhalb des Modellbaus 15.08.2011 20:06
von Kay (gelöscht)
avatar

Hallo Willi,

beeindruckende Sammlung!!!!!!!!!! Sind das alles echte Waffen? Dann muss das ja ein Vermögen gekostet haben. Und Deine Bibliothek ist ja auch nicht ohne. Respekt!
Nun mal eine blöde Frage: wenn die Waffen alle echt sind, brauchst Du da nicht einen Waffenschein??

Wie ich schon mal herausgehört habe, arbeitest Du die Waffen ja auch auf. Wie macht man so etwas, nimmt man dafür die Waffe auseinander und fertigt einige Teile neu ??? ich meine, z.B. so ein Steinschlagschloss (ich hoffe ich habe den richtigen Begriff gewählt) ist ja eine relativ einfache Mechanik. Aber so etwas zu reparieren stelle ich mir nicht einfach vor.

Und noch etwas sollte man nicht vernachlässigen, immer brav zur Frau sein, es hängt ja genug Potential an der Wand!!!

Grüße Kay

nach oben springen

#3

RE: Blank -und Feuerwaffen 16-19 Jahrhundert

in Themen außerhalb des Modellbaus 15.08.2011 23:56
von schifferlbauer • 157 Beiträge

Hallo Kay

Ja die Waffen sind alles Originale und Feuerwaffen sind alle funktionsfähig.
zu deiner Anfrage: in Österreich sind im Gegensatz zu Deutschland alle Feuerwaffen die bis 1870 gefertigt wurden noch frei. Man braucht dafür keine Besitzkarte.
Deine zweite Anfrage betreffend, kann ich dir sagen, dass ich manche Schlösser zerlegen musste um sie zu reinigen und wieder gängig zu machen. Aber ich habe auch für das Kunsthistorische Museum in Wien ein Erzherzogliches Prunkrapier restauriert.

Grüsse
Willi

Angefügte Bilder:
1.JPG
1.jpg
1.jpg
2.JPG
3.JPG
4.JPG
5.JPG
b.JPG
t.jpg
nach oben springen

#4

RE: Blank -und Feuerwaffen 16-19 Jahrhundert

in Themen außerhalb des Modellbaus 16.08.2011 08:46
von Kay (gelöscht)
avatar

Hallo Willi,

genial!!!!!!!

Was mich immer wieder fasziniert ist, welche Handwerkskunst es zu damaliger Zeit gab. Das war ja reine Handarbeit. Und das stufe ich dann schon als Kunst ein. Ich gehe davon aus, dass alle Einzelteile geschmiedet wurden. Wie hat man denn diese Bolzen hinbekommen? Drehbänke gab es ja nicht. Und passig musste die Angelegenheit schon sein, ansonsten würde es ja nicht funktionieren. Auch bei dem Prunkrapier, wunderschöne Schmiedearbeit. Auch bei der Restaurierung, alle Hochachtung. Wie hast du denn den Griff mit den Kordeln hinbekommen??

Grüße Kay

nach oben springen

#5

RE: Blank -und Feuerwaffen 16-19 Jahrhundert

in Themen außerhalb des Modellbaus 16.08.2011 18:47
von Peter • 178 Beiträge

Hallo Willi,

Ich komme aus dem Staunen gar nicht mehr raus,ist ja Wahnsinn was du da an Historischen Blank- und Feuerwaffen zusammengetragen hast.Wie lange betreibst du diesen Zweig deines Hobbys denn schon,sowas sammelt sich ja nicht im Laufe von ein paar Tagen an?Auch was du an Lesesstoff in deinem Wohnzimmer stehen hast ist ja wirklich............Wahnsinn!

Wie Kay schon schreibt,ist es beeindruckend mit welcher Genauigkeit die Kleinteile,Schlößer usw. früher mit eigendlich verhältnissmäßige "primitiven" Werkzeugen hergestellt wurden,obwohl das was ich jetzt als "primitiv" bezeichne früher ja Hochmodern war.

Also ich Freue mich schon auf weitere Ausführungen zum Thema Blank - und Feuerwaffen.In diesem Sinne mach bitte weiter so.

Gruß
Peter





Frage:Sollen wir nicht für die Blank- und Feuerwaffen einen eigenen Bereich mit verschiedenen Unterforen schaffen?Kannst Kay oder Mir ja mal kurz Bescheid geben.


Geht nicht,gibts nicht
nach oben springen

#6

RE: Blank -und Feuerwaffen 16-19 Jahrhundert

in Themen außerhalb des Modellbaus 17.08.2011 18:22
von schifferlbauer • 157 Beiträge

Hallo Peter

Es freut mich, dass das Thema Blank und Feuerwaffen ebenfalls Interesse findet. Ich sammle schon einige Jährchen und habe mir auch einiges an Wissen
angeeignet. Mich fasziniert ebenso wie viele andere die Technik der Schmiedekunst und die Herstellung von Kleinteilen.
Wenn es an der Zeit ist, werde ich auf die Waffen des 17. Jahrhunderts zu sprechen kommen.

Grüsse
Willi

Angefügte Bilder:
1.JPG
nach oben springen

#7

RE: Blank -und Feuerwaffen 16-19 Jahrhundert

in Themen außerhalb des Modellbaus 17.08.2011 18:24
von schifferlbauer • 157 Beiträge

Hallo Peter
Ich würde es begrüssen ein eigenes Forum zu machen.

Grüsse
Willi

nach oben springen

#8

RE: Blank -und Feuerwaffen 16-19 Jahrhundert

in Themen außerhalb des Modellbaus 17.08.2011 19:05
von Peter • 178 Beiträge

HalloWilli,

Werde das mit extra Forumsbereich gleich morgen erledigen,Wenn du irgendwelche besonderen Wünsche ,Unterforen usw.,haben solltest,kannste mir ja ne PN schicken.In diesem Sinne

Gruß
Peter


Geht nicht,gibts nicht
nach oben springen

#9

RE: Blank -und Feuerwaffen 16-19 Jahrhundert

in Themen außerhalb des Modellbaus 19.08.2011 07:03
von schifferlbauer • 157 Beiträge

Hallo Kay

Du hast gefragt wie ich das mit dem verdrillten Draht gemacht habe. Ich nehme die Bohrmaschine spanne einen Haken ein, dann befestige ich zwei Holzzwingen am Bücherregal. Von diesen wird der Draht über den Haken gespannt und verdrillt. Ich kann mir aussuchen ob links oder rechts geschlagen wird. Anschliessend wird der Draht über das Griffstück gewickelt. Mit einem etwas dünnerem verdrillten Draht werden dann die Türkenbünde geknüpft und aufgeschoben. Diese Türkenbünde hatten zwei Funktionen. Sie sollten das Griffstück verzieren und gleichzeitig die beiden Enden der Griffwicklung sichern.

Grüsse
Willi

nach oben springen

#10

RE: Blank -und Feuerwaffen 16-19 Jahrhundert

in Themen außerhalb des Modellbaus 19.08.2011 23:15
von Kay (gelöscht)
avatar

Hallo Willi,

hört sich ja recht einfach an. Und das Ergebnis ist äußerst sehenswert. Was hast Du für einen Draht genommen? Normalen Stahldraht und für die Türkenbünde Messing?

Grüße Kay

nach oben springen

#11

RE: Blank -und Feuerwaffen 16-19 Jahrhundert

in Themen außerhalb des Modellbaus 19.08.2011 23:53
von schifferlbauer • 157 Beiträge

Hallo Kay

Es ist Messingdraht. Für die Griffwicklung 0,4 mm und für die Türkenbünde 0,3mm. Die Griffwicklung und die Türkenbünde wurden nach der Fertigstellung künstlich gealtert, um bei der Betrachtung der Waffe eine Einheit mit Gefäß, Klinge und Knauf zu bilden.

Grüsse
Willi

nach oben springen

#12

RE: Blank -und Feuerwaffen 16-19 Jahrhundert

in Themen außerhalb des Modellbaus 20.08.2011 19:37
von Frank • 81 Beiträge

Hallo Willi

Wie kommt mann denn an solche Jobs? Sachen fürs Museeum aufarbeiten- mein Traumjob wäre eigentlich Restaurator gewesen, aber bei drei regional vergebenen Lehrstellen in der DDR- Keine Chance, wenn mann an der Polengrenze wohnt. Na und heute brauch ich auch nicht mehr damit anfangen. Obwohl, wenn ich die Chance hätte , wer weiss?!
Beeindruckende Sammlung und auch ein intressantes Thema, da ja auf den Schiffen nicht nur die Kanonen gesprochen haben. Überhaupt wenn es zum entern kam. Die Handhabung der meisten Hiebwaffen erforderte eine Menge Kraft und Ausdauer und nur die wenigsten waren gut ausballanciert,so das sie gut in der Hand lagen. Solche Waffen waren dann auch entsprechend teuer und nicht für Jedermann. Hatte mal einen Degen in der Hand, Der war federleicht und die Klinge hat mann überhaupt nicht gespührt (vom Gewicht her).
So sorry ,ich muss mich schon wieder verabschieden, meine Frau möchte heute zum Weinfest und da es dort schon mal was zu trinken gibt geh ich halt mit

Viele Grüsse Frank

nach oben springen

#13

RE: Blank -und Feuerwaffen 16-19 Jahrhundert

in Themen außerhalb des Modellbaus 21.08.2011 11:10
von schifferlbauer • 157 Beiträge

Hallo Frank

An solche Jobs kommt man, wenn in Museen einen Namen unter Fachleuten hat.
Zu Gewicht, Balance, Handhabung, Klingen-und Gefäßformem, sowie zur Verwendung der Blankaffen komme ich im Artikel zu sprechen.
Ebenso zu den verschiedenen Schlossmechanismen bei den Feuerwaffen.

Grüsse
Willi

nach oben springen

#14

RE: Blank -und Feuerwaffen 16-19 Jahrhundert

in Themen außerhalb des Modellbaus 22.08.2011 20:23
von Kay (gelöscht)
avatar

Hallo Willi,

aber wird Messingdraht nicht mit der Zeit schwarz?? Und da ich kein Waffenexperte bin, was ist das Gefäß??

Grüße Kay

nach oben springen

#15

RE: Blank -und Feuerwaffen 16-19 Jahrhundert

in Themen außerhalb des Modellbaus 23.08.2011 19:57
von schifferlbauer • 157 Beiträge

Hallo Kay

Messingdraht dunkelt im Laufe der Jahrzehnte oder auch Jahrhunderte nach. Schwarz wird die Griffwicklung nur in den Zwischenräuimen der Wicklung und dass macht den besonderen Efekt.
Daurch dass das Rapier um 1600 gefertigt wurde,musste ich die Wicklung künstlich Patinieren um eben diesen Efekt zu erzielen.
Das Gefäß ist der Teil der Waffe, der die Hand schützt.

Grüsse
Willi

Angefügte Bilder:
1 Kopie.jpg
Quart seite.jpg
t Kopie.jpg
zuletzt bearbeitet 24.09.2011 21:09 | nach oben springen


Besucher
0 Mitglieder und 7 Gäste sind Online

Forum Statistiken
Das Forum hat 301 Themen und 2015 Beiträge.

Heute waren 0 Mitglieder Online: