#1

Antworten von Schifferlbauer- auf Fragen die leider sehr sehr selten gestellt werden

in Alles was das Forum betrifft 19.07.2011 20:06
von schifferlbauer • 157 Beiträge

Hallo Modellbau freunde.

In meiner langjährigen Modellbautätigkeit musste ich immer wieder feststellen, dass ich vieles nicht wusste. Angefangen von den Konstruktionslinien, über die Veränderungen im Schiffsbau bis zu den Dekorationen, die die Schiffe schmückten. Der Großteil meines Wissens bezieht sich auf Schiffe des 17. Jahrhunderts. Da aus diesem Zeitraum die Informationen äusserst dünn sind und gerade in diesem Jahrhundert, bedingt durch die Seekriege zwischen England Holland und Frankreich, der
Schiffsbau grosse Vortschritte machte, die noch im 18.Jahrhundert bei den Linienschiffen nachwirkten, ist dieser besonders interessant.
In diesem Teil des Forums - Antworten von Schifferlbauer- würde ich gerne die oben angefühten Themen präsentieren, und die Begründungen "warum" - soferne Interesse besteht .
Ich würde euch auch gerne Modelle aus unserer Modellbaugruppe vorstellen um Unterschiede im Bau zu zeigen.

Grüsse
Willi

Angefügte Bilder:
10.jpg
2.jpg
3.jpg
DSCN6240 Kopie a.jpg
F9202-002[1].jpg
nach oben springen

#2

RE: Antworten von Schifferlbauer- auf Fragen die leider sehr sehr selten gestellt werden

in Alles was das Forum betrifft 19.07.2011 22:06
von Kay (gelöscht)
avatar

Hallo Willi,

und ob Interesse besteht. Ich glaube, dass hier einige schon mal am Linienriss "verzweifelt" sind. Des weiteren stellt sich ja immer die Frage, bauen wir wirklich historisch korrekt?Bauen wir vielleicht auch zu schön??
Mich fasziniert immer wieder, wie man aus Zeichnungen eine korrekte Rumpfform rekonstruieren kann. Was gibt es da für "Formeln" über das Verhältnis von Länge zu Breite und Tiefgang. Was für einen Sinn hatten die ganzen Figuren, waren sie wirklich vergoldet?? Die Farbgebung wäre auch sehr interessant, denn Blau war es ja nun nicht.
Also Du siehst Willi, Fragen über Fragen. Ich freue mich auf die Diskussion.

Grüße Kay

PS: Unter Allgemein ist jetzt die Rubrik Verzierungen.... eingerichtet. Ich hoffe wir treffen uns dort mal.

nach oben springen

#3

RE: Antworten von Schifferlbauer- auf Fragen die leider sehr sehr selten gestellt werden

in Alles was das Forum betrifft 20.07.2011 21:15
von Frank • 81 Beiträge

Hallo Willi

Meine langjährige Laufbahn als "Schifferlbauer" hat ja leider erst ziemlich spät angefangen, zum einen mangels gutem Material zu DDR Zeiten, zum anderen war ich die meiste Zeit auf Montage. Also hab ich früher Schiffe gezeichnet und nun ,wo ich im Schwarzwald gelandet bin und endlich sesshaft bin, kann ich nun anfangen auch mal was in die Tat umzusetzen. Die "Santa Maria" ist zwar sozusagen ein Planbau, steckt aber voller Fehler- beim Material angefangen. War halt ein Versuch, weil ich von Plastik die Schnauze voll hatte und der Plan irgendwo im Keller aufgetaucht ist. Seitdem bin ich vom Holz gefangen und die Wasa ist mein erstes ernsthaftes Modell-ein Baukasten leider voller Mängel- weshalb es auch mein letzter Baukasten sein wird.
Aber mit dem Planbau geht die Suche nach guten und korreckten Plänen los und bei der Wasa hab ich festgestellt, das selbst im Internet nicht gleich alles auf Anhieb zu finden ist. Die guten Links sind gar nicht so einfach zu finden und es ist auch viel Müll dabei. Original unterlagen, soweit vorhanden, sind ein ganz anderes Thema und auch nicht so ohne weiteres für jeden zugänglich. Und dann geht es los mit der Umsetzung. Welche Ansprüche stelle ich an mein Modell, bin ich in der Lage eine Zeichnung in ein Modell umzusetzen, wie historisch korreckt soll es sein, Spanten OK-weiß jeder- aber Linienriss? Da fangen die ersten Probleme schon an, dann Plankenlänge und Nagelung der Aussenhaut, eine abschreckende Sauarbeit, die sich im Endefeckt aber lohnt. Hier gibts bei mir schon den ersten Nachholbedarf !
Dann Gießtechniken für Geschütze, Material und Herangehensweise an die Schnitzereien und letztendlich die Takelage !
Ein guter Rumpf ist das eine, aber wenn die Takelung nicht stimmt ist am Ende das ganze Modell versaut. Und an dem Punkt bin ich gerade. Hab mir mit der Wasa viel Mühe gegeben [ trotz Baukasten ] aber ich glaub hier gibts noch ein paar graue Haare, bis ich fertig bin.
Also , was immer du uns anvertrauen willst - her damit ! Ich glaube ,wenn mann erst mal mit dieser Thematik angefangen hat , möchte mann auch ein gutes Ergebnis erziehlen, zumindest kann ich das für mich behaupten und bin dementsprechend für jede Hilfe dankbar.
Wie du siehst - Bedarf ist also vorahnden und die Modelle aus eurer Gruppe sind wohl für jeden interressant der sich mit dieser Thematik auseinandersetzt. Und natürlich auch die marinehistorischen Hintergründe . Es ist gar nicht so leicht Entsprechendes zu finden. Ha , was haben wir früher nur ohne Internet gemacht?!

Grüsse Frank

zuletzt bearbeitet 20.07.2011 21:15 | nach oben springen

#4

RE: Antworten von Schifferlbauer- auf Fragen die leider sehr sehr selten gestellt werden

in Alles was das Forum betrifft 21.07.2011 11:00
von Kay (gelöscht)
avatar

Hallo Frank , Willi und alle anderen,

wollen wir da nicht eine eigenen Rubrik unter allgemeines Aufmachen?? Da können wir die Beiträge dann reinverschieben. Was haltet Ihr davon??
Rubrik könnte z.B. heißen: Wissen über den Schiffbau im 17. Jahrhundert. Oder auch anders, macht Vorschläge.

@ Peter: Ich kann leider immer noch nichts machen, wenn wir einen Namen gefunden haben, würde ich Dich bitten bei Gelegenheit noch eine Rubrik zu eröffnen.

Grüße Kay

nach oben springen

#5

RE: Antworten von Schifferlbauer- auf Fragen die leider sehr sehr selten gestellt werden

in Alles was das Forum betrifft 21.07.2011 19:27
von schifferlbauer • 157 Beiträge

Hallo Kay

Ich wäre damit einverstanden, vielleicht gibt es noch weitere Modellbauer die ebenfalls fundiertes Wissen mit einbringen könnten.

Grüsse
Willi
Ps
Ich werde nächstens in der Rubrik Schiffsdekorationen und Verzierungen einen Beitrag schreiben.

nach oben springen

#6

RE: Antworten von Schifferlbauer- auf Fragen die leider sehr sehr selten gestellt werden

in Alles was das Forum betrifft 22.07.2011 17:10
von schifferlbauer • 157 Beiträge

Hallo Frank

Ich werde mich bemühen alle mir wichtig erscheinenden Fakten ins Forum zu stellen, wenn, wie Kay meint, eine eigen Rubrik dafür erstellt wurde.

Grüsse
Willi

nach oben springen

#7

RE: Antworten von Schifferlbauer- auf Fragen die leider sehr sehr selten gestellt werden

in Alles was das Forum betrifft 22.07.2011 17:14
von Kay (gelöscht)
avatar

Hallo Willi und Frank,

ich bin dran, aber irgendwas stimmt mit der Freischaltung nicht. Ich habe auch schon mit Peter darüber gesprochen und es wird eine Lösung gesucht.

Grüße Kay

nach oben springen

#8

RE: Antworten von Schifferlbauer- auf Fragen die leider sehr sehr selten gestellt werden

in Alles was das Forum betrifft 23.07.2011 11:11
von schifferlbauer • 157 Beiträge

Hallo Kay

Die Themen sind so umfangreich, dass es auf eine Woche oder mehr nicht ankommt.

Grüsse
Willi

nach oben springen


Besucher
0 Mitglieder und 7 Gäste sind Online

Forum Statistiken
Das Forum hat 301 Themen und 2015 Beiträge.

Heute waren 0 Mitglieder Online: