#1

Mitglied?

in Alles was das Forum betrifft 17.03.2011 18:02
von Bernhard • 33 Beiträge

Hallo Peter,
unter der Mitgliederliste bin ich weiter als Mitglied aufgeführt (und das möchte ich auch bleiben!), aber in der Anzeige, wer alles online ist oder war, tauche ich nicht auf. ich glaube, da läuft was falsch. Im Übrigen ist es traurig, wie still es in diesem Forum geworden ist. Ich hoffe immer noch auf eine Wiederbelebung.
Mit freundlichen Grüßen
Bernhard

nach oben springen

#2

RE: Mitglied?

in Alles was das Forum betrifft 21.03.2011 14:08
von Peter • 178 Beiträge

Hallo Bernhard,

Also ich kann nur sagen das du bei mir weiterhin als Mitglied bei den online und online gewesenen Mitgliedern auftauchst und auch aufgeführt bist.Das du hier weiterhin Mitglied bleiben willst finde ich schon mal super,auch wenn es zur Zeit etwas ruhig hier im Forum zugeht.Aber solche Durststrecken hatten wir schon öfters und ich hoffe mal das wir diese auch wieder überstehen.Allerdings wird sich in der Mitgliederzahl demnächst was ändern,da ich demnächst mal ein paar "Forenleichen" entsorgen werde.Ich sag mir halt lieber ein kleines aber feines Forum mit wenigen Mitgliedern,als eines mit 500 Mitgliedern,wovon 495 "Forenleichen" sind.In diesem Sinne hoffe ich noch auf viele schöne Bauberichte von Dir und das Du unserem Forum noch lange erhalten bleibst.

Gruß
Peter


Geht nicht,gibts nicht
nach oben springen

#3

RE: Mitglied?

in Alles was das Forum betrifft 21.03.2011 15:16
von Bernhard • 33 Beiträge

Hallo Peter,
kaum hatte ich den Text eingegeben, in dem ich mich beklagte, daß ich scheinbar nicht mehr als Mitglied geführt werde, da funktionierte es wieder. Mit anderen Worten: plötzlich stand mein Name wieder in der Statistik und alles ist ok. Eine Erklärung dafür habe ich nicht.
Den nächsten Baubericht will ich gern schreiben, wenn es etwas zu berichten gibt. Aber Du weißt ja, meine Gesundheit oder besser meine Krankheit macht mir zu Weilen zu schaffen und dann bleibt alles liegen. Erst kürzlich war ich für knapp 14 Tage im Krankenhaus. Der Fortschritt erfolgt deshalb in kleinen Schritten. Aber viele kleine Schritte adieren sich auch. Viel Zeit kostet mich auch das Suchen nach historisch korrekten Lösungen. Niemand konnte mir z.B. einen Plan zur Takelage einer Schonerbrigg zur Verfügung stellen.
Ich muß deshalb in der Literatur suchen, das Internet nach Abbildungen abklopfen oder ins Museum fahren und fotografieren. Dann weiß ich aber immer noch nicht, wie stark die Wanten z.B. bemessen sein müssen. Aber gut Ding braucht bekanntlich Weile.
Herzliche Grüße bis demnächst mal wieder,
Bernhard

nach oben springen


Besucher
0 Mitglieder und 7 Gäste sind Online

Forum Statistiken
Das Forum hat 301 Themen und 2015 Beiträge.

Heute waren 0 Mitglieder Online: