#1

Nützliche Maschinen / Werkzeuge

in Diskussionen und Fragen 13.08.2010 08:54
von Stiefelriemen Bill (gelöscht)
avatar

Guten Morgen,
ich habe mir mal eine kleine Liste mit Maschinen zusammengestellt die ich in den nächsten Wochen anschaffen werde.
Alle Maschinen sind von Proxxon.

Micro-Drechselbank DB250
Tischbohrmaschine TBH
Dekupiersäge DS230/E
Tischkreissäge KS230
Tellerschleifgerät TG250/E

Dazu die passende Absaugvorrichtung für Staubsauger.

Gibts noch ein Maschinchen das man oft benötigt, das ich vergessen haben könnte?

Gruß Bill

nach oben springen

#2

RE: Nützliche Maschinen / Werkzeuge

in Diskussionen und Fragen 13.08.2010 09:53
von Jürgen • 121 Beiträge

Hallo Bill,
erst mal gute Wahl!!!

Micro-Drechselbank DB250 Habe ich auch lange überlegt, denke aber, für den Anfang eine ganz gute Wahl.
Tischbohrmaschine TBH Unbedingt
Dekupiersäge DS230/E Das Geld solltest Du Dir sparen, verwende es lieber für die etwas größere Kreissäge FET (glaube ich)
wesentlich mehr Einstellmöglichkeiten als mit der KS 230
Tischkreissäge KS230 Siehe oben
Tellerschleifgerät TG250/E Klasse Gerät und immer gerne benutzt

dann solltest Du Dir noch den Graviergriffel von Proxxon zulegen. Superklein und mit Tastschalter im Griffbereich. Man kann gut damit bohren und ich
mache meine ganzen Schnitzereien damit.
Hoffe konnte helfen
VG
Juergen


Viele Grüße

Juergen

nach oben springen

#3

RE: Nützliche Maschinen / Werkzeuge

in Diskussionen und Fragen 13.08.2010 14:31
von Kay (gelöscht)
avatar

Hallo Bill,

ich kann mich Jürgen nur anschließen. Die KS 230 hat bei mir kurz nach Garantieablauf den Geist aufgegeben und sie ist leistungsmäßig äußerst schwach( nur 85 Watt, keine Einstellmöglichkeiten). Nicht empfehlenswert. Das mit der Dekupiersäge kann ich auch nur voll unterstzützen. Braucht man eigentlich nicht, das was man sägen muß ,kann man mit einer guten Laubsäge machen. Der Rest ist nur zu empfehlen, auch das von Jürgen angesprochene Gerät leiste wertvolle Dienste.

Grüße Kay

nach oben springen

#4

RE: Nützliche Maschinen / Werkzeuge

in Diskussionen und Fragen 14.08.2010 12:56
von Stiefelriemen Bill (gelöscht)
avatar

Jürgen, meinst du "Modellbauer- und Gravierset mit Bohr- und Fräsgerät MICROMOT 50/E" oder das Graviergerät mit dem Glas?
Einen Dremel und die Zubehöre habe ich.

Die Dekupiersäge werde ich mit entgegen eurem Rat doch kaufen. Ich hasse Laubsägen ;-). Mit den Dingern kam ich noch nie richtig klar.
Entweder blieb ich stecken, die Schnittkante war schief oder das Blatt ist gerissen. Also in jedem Bereich Benutzerfehler :-).
Bei der Kreissäge werde ich jedoch zu der Besseren greifen, vielmehr gibt es 2 Kreissägen mit verbesserten Einstellmöglichkeiten.
Da entscheide ich mich wenn es soweit ist.

Ich will mir ja auch verschiedene Sets besorgen um in jedem Bereich mal was zu machen, also Schnitzwerkzeuge, Galvanisierung, Zinngiessen.
Fürs Zinngiessen finde ich einfach, aus Unwissenheit, kein Material um diese Siliconformen selbst zu machen. Kann mich da bitte jemand aufklären.

Dann wäre da noch Tiffany. Lassen sich damit bunte Fenster in 1:50 herstellen? Früher gabs doch auch mal dieses Kunststoffgranulat das mal im Backofen zusammenschmelzen kann.
Wahrscheinlich ist transparente Glasmalfarbe auf Celluloid am Besten.

Gruß Bill

zuletzt bearbeitet 14.08.2010 12:57 | nach oben springen

#5

RE: Nützliche Maschinen / Werkzeuge

in Diskussionen und Fragen 15.08.2010 10:32
von Kay (gelöscht)
avatar

Moin Bill,

mit der Laubsäge umgehen ist eigentlich ganz einfach. Man muss die Laubsäge nur hoch und runter bewegen und das Holz leicht gegen das Sägeblatt drücken.Also wie bei der Dekupiersäge . Dann klappt es auch. Ich säge alles mit der Laubsäge, wenn man den Dreh raus hat, wird man zum Laubsägefetischisten.Das birgt aber die Gefahr, das die Ehefrauen immer in der Vorweihnachtszeit auf komische Ideen kommen, siehe Bilder. Ein Drehmel reicht, frag mal beim nächsten Zahnarztbesuch nach den kleinen Fräsern, mit denen der Arzt die Zähne beschleift. Wenn die ärzte die aussortieren, reichen die für unsere Bedürfnisse allemal. Ich habe meine jetzt seit einigen jahren und die sind klasse. Mit Tiffany kenn ich mich nicht aus, ich baue meine Fenster immer einfarbig aus Fotofilm. Den aus der Rolle ziehen und lauwarm abwaschen. Dann kannst Du Fenster herstellen. Man kann fenster auch gießen, aus Epoxydharz, habe ich aber noch nicht gemacht.

Angefügte Bilder:
DSCI0089.JPG
DSCI0090.JPG
nach oben springen

#6

RE: Nützliche Maschinen / Werkzeuge

in Diskussionen und Fragen 15.08.2010 18:16
von Kay (gelöscht)
avatar

Hallo Bill,

das Material zum Zinngiessen gibt es alles bei Selva. Die bieten auch eine Broschüre an, kostet glaube ich nichts.

Grüße Kay

nach oben springen

#7

RE: Nützliche Maschinen / Werkzeuge

in Diskussionen und Fragen 20.08.2010 07:14
von Jürgen • 121 Beiträge

Hallo Bill,
sorry, dass ich so lange nicht geschrieben habe, aber es war mal Zeit eine Woche Urlaub zu machen!!!! Sonst
hätte es Haue gegeben.

Die Säge von Proxxon heißt FET!!! Die andere FKS/E hatte ich vorher. Mit der neuen hast Du mehr Möglichkeiten
und sie ist sogar noch preiswerter! Wenn das mal nichts ist!!! Aber das beiliegende Blatt, kannst Du für unser
schönes Hobby nur bedingt verwenden. Am besten ist es, wenn Du Dir noch das Blatt NO 28020 dazu kaufst. Es hält zwar
nicht ewig, aber die Schnitte sind exelent. Mit dem Blatt kann man auch mal Metall sägen. Wenn ich in den Baumarkt meines
Vertrauens gehe, dann nehme ich mir immer mal eines mit. So habe ich eigentlich immer 2-3 auf Lager liegen.

Was die Dekupiersäge angeht, jeder kann seine Späne produzieren wie er will. Aber Du wirst schon bald bemerken, dass
die "Handsäge" einfach die bessere Wahl ist.

Hier noch der Graviergriffel: http://proxxon.de/de/html/28635.html
Den bekommst Du auch ohne Netzteil.

Dann mal gut Span.....
Juergen


Viele Grüße

Juergen

zuletzt bearbeitet 20.08.2010 07:18 | nach oben springen


Besucher
0 Mitglieder und 8 Gäste sind Online

Forum Statistiken
Das Forum hat 301 Themen und 2015 Beiträge.

Heute waren 0 Mitglieder Online: