Hallo Freunde,
weiß jemand von Euch wohl, wie früher die Decksaufbauten (z.B. Kapitäns/Steuermannkajüte auf dem Achterschiff) angelegt waren? Ich meine, folgten die Seitenwände der Aufbauten der Bordwand, liefen also parallel zur Bordwand? Das Schiff wird ja nach vorn breiter. Oder waren die Aufbauten wie Gebäude an Land im rechten Winkel errichtet?
Da ich nicht nach einem Baukastenplan baue, muß ich mir die nötigen Informationen aus Büchern, aus dem Museum oder von Fachleuten wie Euch holen.
Ich grüße Euch,
Bernhard